Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bankgiganten an der Wall Street sind extrem optimistisch gegenüber dem S&P 500

Bankgiganten an der Wall Street sind extrem optimistisch gegenüber dem S&P 500

Foto: Marek Masik/Shutterstock

Nach den Korrekturen von über 20 % beim S&P 500 und dem Nasdaq mag es kaum zu glauben sein, aber die Wall Street zeigt sich optimistisch gegenüber den Finanzmärkten. Sollte sich der S&P 500 auf den Median aller von Wall-Street-Banken prognostizierten Kursziele erholen, könnte der Index bis zum Jahresende um 26 % steigen.

Einfuhrzoll für China auf 104 Prozent erhöht: So reagieren die Märkte
Einfuhrzoll für China auf 104 Prozent erhöht: So reagieren die Märkte

Ist der Bärenmarkt schon vorbei?

Die Deutsche Bank ist die optimistischste Großbank hinsichtlich des S&P 500. Trotz aller Herausforderungen erwarten sie bis Ende 2025 einen Kurs von 7.000 Punkten, was einem Anstieg von etwa 40 % entspricht. Selbst konservativere Prognosen wie die von Oppenheimer und Bank of America liegen bei 5.950 bzw. 5.600 Punkten, was ebenfalls auf ein positives Jahresende hindeutet.

RBC Capital Markets mahnt jedoch zur Vorsicht und betont, dass die Prognosen der Banken nicht allzu ernst genommen werden sollten.

Lori Calvasina von RBC erklärt:

„Betrachten Sie unsere Kursziele als Kompass, nicht als GPS. Es handelt sich um ein Instrument zur Signalgebung über die erwartete Marktrichtung. Wie immer passen wir unsere Ziele an, sobald sich die Informationen ändern.“

Unsicherheiten bleiben bestehen

Dabei darf nicht vergessen werden, dass Donald Trump gerade erst sein Amt als Präsident der Vereinigten Staaten angetreten hat. Sein Vorgehen, insbesondere im Umgang mit Importzöllen, wird von Experten scharf kritisiert. Viele halten seine Maßnahmen für unverantwortlich und riskant.

Gibt es dennoch eine übergeordnete Strategie? Wenn die Antwort „Ja“ lautet, könnten die Zölle in einem anderen Licht erscheinen. Es besteht die Möglichkeit, dass Trump seine Strategie ändert, sobald bestimmte Ziele erreicht sind – etwa die Senkung der Rendite 10-jähriger Staatsanleihen. Es scheint unwahrscheinlich, dass Trump die Welt absichtlich in eine tiefe Rezession stürzt, nur um dann selbst von der Bühne zu verschwinden. Ist es vielleicht zu einfach gedacht, die Situation so zu interpretieren?

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Forscher behaupten, dass ein Anstieg von XRP um 8.000 % möglich ist
Von 2 auf 12,50 Dollar: Großbank sieht XRP-Kurs explodieren
  • 13/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Mantra fällt um 90 % – größter Crash seit Luna: Was ist passiert?
Mantra fällt um 90 % – größter Crash seit Luna: Was ist passiert?
  • 14/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Network springt mit 15 % zurück in die Top 30, aber ein großer Ausverkauf droht
Pi Network springt mit 15 % zurück in die Top 30, aber ein großer Ausverkauf droht
  • 13/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Eine Bitcoin-Rakete hebt ab
Bitcoin Ende 2025 bei 180.000 Euro? Dieser Bitwise-Topmanager denkt ja
  • 10/04/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
  • 15/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Finanz Nachrichten

Trade Republic und der Börsencrash
Trade Republic vor dem Aus? App-Ausfall & EU-Verbot belasten Broker
  • 10/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Handelskrieg zwischen China und den USA spitzt sich zu – Europa muss Stellung beziehen
Handelskrieg zwischen China und den USA spitzt sich zu – Europa muss Stellung beziehen
  • 15/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der durchschnittliche Niederländer unter 25 Jahren hat so viel auf der hohen Kante
Das Vermögen des Kickbox-Champions Rico Verhoeven
  • 11/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer