Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Börse Stuttgart und EZB: Blockchain-Revolution in der Wertpapierabwicklung und neue Partnerschaften

Börse Stuttgart und EZB verkürzen Abwicklungszeiten mit Blockchain

icon-finance
Finanz Nachric…
Börse Stuttgart und EZB: Blockchain-Revolution in der Wertpapierabwicklung und neue Partnerschaften

Foto: mezzotint/Shutterstock

Vor einigen Tagen haben wir in den Krypto Nachrichten bereits über die Börse Stuttgart berichtet. Nun setzt die Börse Stuttgart Group erneut ein Zeichen: Gemeinsam mit der Europäischen Zentralbank (EZB) wurde ein Blockchain-Test erfolgreich abgeschlossen, der die Abwicklungszeiten von Wertpapiertransaktionen von zwei Tagen auf wenige Minuten verkürzt.

Große Kryptobörse startet heimlich neu trotz Gründer-Verhaftung
Große Kryptobörse startet heimlich neu trotz Gründer-Verhaftung

Blockchain-Revolution

Die Börse Stuttgart Group und die EZB haben erfolgreich einen Blockchain-Test zur Abwicklung von Wertpapiertransaktionen durchgeführt, der eine Verkürzung der Abwicklungszeiten von zwei Tagen auf nur wenige Minuten ermöglicht. Dieser Test, der in Zusammenarbeit mit sechs bedeutenden Banken wie der Commerzbank, Deutschen Bank und DZ Bank durchgeführt wurde, könnte die Art und Weise, wie Wertpapiergeschäfte in Europa abgewickelt werden, revolutionieren.

Im Rahmen dieses Projekts wurden fünf verschiedene Arten von tokenisierten Wertpapieren, darunter Anleihen, Fonds und Aktien, getestet. Der Hauptfokus lag auf der Interoperabilität zwischen Blockchain-Technologie und Zentralbankgeld. Eine der wichtigsten Erkenntnisse des Tests war die Fähigkeit, den gesamten Abwicklungsprozess automatisch, effizient und ohne Kontrahentenrisiko durchzuführen. Damit wurde die Grundlage für eine potenzielle Integration der Blockchain-Technologie in den europäischen Finanzmarkt gelegt.

„Die Blockchain-Technologie ist ein Game Changer für die Digitalisierung des europäischen Kapitalmarkts. Mit dem erfolgreichen Abschluss der EZB-Blockchain-Tests haben wir einen wichtigen Schritt in der EU gemacht,“ so Dr. Matthias Voelkel, CEO der Gruppe Börse Stuttgart.

Blockchain als Zukunftstechnologie

Die Pilotphase des Projekts umfasste sowohl Standard- als auch Ausnahmefälle, um ein umfassendes Bild der Einsatzmöglichkeiten von Blockchain in realen Marktbedingungen zu erhalten. Dies ermöglichte eine tiefgehende Analyse der Zuverlässigkeit und Sicherheit der Technologie in verschiedenen Szenarien.

Ergänzend zu den erfolgreichen Blockchain-Tests hat die DZ Bank, eines der größten Finanzinstitute Deutschlands, eine Partnerschaft mit der Börse Stuttgart Digital geschlossen, um die regulatorische und technische Infrastruktur im Krypto-Dienstleistungssektor zu stärken. Diese Kooperation wird es den rund 700 Partnerbanken der DZ Bank ermöglichen, ihren Privatkunden den sicheren Zugang zu digitalen Vermögenswerten zu bieten. Der Start dieser Dienste ist für Ende 2024 geplant. Bereits am 19. September kündigte die Börse Stuttgart Digital diese wegweisende Zusammenarbeit mit dem Ziel an, Privatkunden benutzerfreundliche und sichere Handels- und Verwahrungsdienste für Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) bereitzustellen.

Insgesamt zeigt dieses Projekt das wachsende Interesse und die Bemühungen in Europa, Blockchain-basierte Technologien zur Optimierung von Finanztransaktionen zu nutzen. Wenn diese Tests erfolgreich in den breiten Markt überführt werden, könnte dies die Effizienz und Sicherheit von Wertpapiertransaktionen erheblich steigern.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Forscher behaupten, dass ein Anstieg von XRP um 8.000 % möglich ist
Von 2 auf 12,50 Dollar: Großbank sieht XRP-Kurs explodieren
  • 13/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Eine Bitcoin-Rakete hebt ab
Bitcoin Ende 2025 bei 180.000 Euro? Dieser Bitwise-Topmanager denkt ja
  • 10/04/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Pi Network springt mit 15 % zurück in die Top 30, aber ein großer Ausverkauf droht
Pi Network springt mit 15 % zurück in die Top 30, aber ein großer Ausverkauf droht
  • 13/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Melania-Token-Team wird beschuldigt, während Kursrückgangs heimlich verkauft zu haben
Melania-Token-Team wird beschuldigt, während Kursrückgangs heimlich verkauft zu haben
  • 10/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Crash im Anmarsch? Ripple-Händler setzen auf Kursrückgang
XRP-Crash im Anmarsch? Ripple-Händler setzen auf Kursrückgang
  • 14/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Nachrichten

Krypto-Forscher behaupten, dass ein Anstieg von XRP um 8.000 % möglich ist
Von 2 auf 12,50 Dollar: Großbank sieht XRP-Kurs explodieren
  • 13/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Eine Bitcoin-Rakete hebt ab
Bitcoin Ende 2025 bei 180.000 Euro? Dieser Bitwise-Topmanager denkt ja
  • 10/04/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Pi Network springt mit 15 % zurück in die Top 30, aber ein großer Ausverkauf droht
Pi Network springt mit 15 % zurück in die Top 30, aber ein großer Ausverkauf droht
  • 13/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer