Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Der nächste große Schritt von Krypto: Massentokenisierung von ‚Real-World‘-Assets

Experten uneins über Ausmaß, einig über Auswirkungen auf Finanzmärkte

icon-finance
Finanz Nachric…
Aktienmärkte tiefrot, Handel in Japan sogar ausgesetzt

Foto: VTT Studio/Shutterstock

In unserer Welt wird mit einer Vielzahl verschiedener Arten von Assets gehandelt, wie Staatsanleihen, Währungen und Immobilien. Die derzeitige Art des Handelns wird jedoch oft als teuer und zeitaufwendig angesehen. Die Tokenisierung dieser Assets könnte eine mögliche Lösung für diese Probleme darstellen. Und laut einiger Experten könnte dies so bedeutsam werden, dass Unternehmen, die nicht darauf umstellen, schnell hinterherhinken werden.

Das sind die größten Spender: 223 Milliarden Euro in einem Jahr gespendet
Das sind die größten Spender: 223 Milliarden Euro in einem Jahr gespendet

Tokenisierung spart Kosten und Zeit

Der Global Head of Institutional Capital des Kryptounternehmens Polygon Labs, Colin Butler, hat seine eigene Sichtweise auf die Möglichkeiten der Tokenisierung. Er glaubt, dass dies wahrscheinlich die Lösung für institutionelle Kunden ist, um Kosten und Zeit zu sparen. Derzeit wird die Situation so problematisch, dass es für Unternehmen immer schwieriger wird, dies zu ignorieren und nicht auf Tokenisierung umzustellen.

Butler sieht die Technologie als eine wichtige Möglichkeit für große Finanzunternehmen, ihre Kosten zu senken. Darüber hinaus könnten sie neue Geschäftsmodelle entwickeln, die im derzeitigen System unmöglich wären. Die Gründe, warum dies derzeit nicht möglich ist, aber mit der Technologie schon, liegen vor allem an dem intensiven Wettbewerb und den minimalen Gewinnmargen.

Sollte man beschließen, Produkte zu tokenisieren, würde dies so viel Kosten einsparen, dass sowohl kleine als auch große Unternehmen davon erheblich profitieren würden. Darüber hinaus würde die Bearbeitungszeit deutlich reduziert, da die Produkte viel schneller ausgetauscht werden können.

30 Billionen Dollar an Assets

Dem Leiter von Polygon Labs zufolge wird die Hinzufügung von Assets aus der „realen Welt“ erhebliches Kapital für den Krypto-Markt generieren. Er erwartet, dass diese Produkte insgesamt einen Wert von etwa 30 Billionen Dollar repräsentieren. Dies bietet viele Chancen für Investoren auf der Blockchain. Alleine die US-Staatsanleihen würden Ende dieses Jahres etwa 3 Billionen Dollar repräsentieren. Wenn man sich entscheiden würde, nur einen Teil dieser Assets zu tokenisieren, hätte dies bereits einen gigantischen Effekt auf den Krypto-Markt.

Obwohl Butler sehr positiv gestimmt ist, zeigt sich, dass nicht jeder diese Meinung teilt. So erklärt der Krypto-Analyst Jamie Coutts vom Krypto-Unternehmen Real Vision, dass er glaubt, dass es sich nicht um 30 Billionen Dollar handelt. Er erwartet eher, dass dieser Betrag erst 2030 auf etwa 1,3 Billionen Dollar ansteigen könnte. Aber die Herren sind sich einig, dass auch dieses niedrigere Kapital einen enormen Effekt auf den Markt haben wird.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt stark: Markt besorgt über neue Trump-Zölle diese Woche
Ripples XRP droht ein Absturz von 50 %, warnt bekannter Handelsveteran
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Finanz Nachrichten

Een afbeelding van de app Pokémon Go in de App Store
Milliardendeal: Saudi-Arabien übernimmt Pokémon GO
  • 29/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Finanzamt-unterschreibt-in-Deutschland
Krypto-Steuern 2025: So viel entgeht dem deutschen Staat
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Donald Trump mit einem schwierigen Porsche, Ferrari und Lamborghini
Donald Trump bringt Porsche, Ferrari und Lamborghini in Schwierigkeiten
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer