Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Drei Studenten gründeten YouTube in einer Garage: Niemand kennt ihre Namen

s
icon-finance
Finanz Nachric…
Drei Studenten gründeten YouTube in einer Garage: Niemand kennt ihre Namen

Foto: Annette Shaff/Shutterstock

YouTube ist seit Jahren Teil von Google, doch das war nicht immer so. Ursprünglich begann es als ein kleines Projekt in einer Garage – mit einem völlig anderen Ziel als heute. Wer waren die Gründer der Plattform, und was war ihre ursprüngliche Idee?

Das verdient Elon Musk pro Sekunde
Das verdient Elon Musk pro Sekunde

PayPal-Mitarbeiter gründeten YouTube als Dating-Plattform

Chad Hurley, Steve Chen und Jawed Karim lernten sich vor über 20 Jahren bei PayPal kennen, wo sie alle drei arbeiteten. 2004 stießen sie auf ein Problem: Während sie nach einem Video des Vorfalls mit Janet Jackson beim Super Bowl suchten, stellten sie fest, dass es kein zentrales Plattform für den Austausch von Videos gab.

So entstand die Idee für YouTube – doch ursprünglich sollte es ein Dating-Portal mit dem Slogan „Tune in, Hook up“ werden. Um Nutzer für die Plattform zu gewinnen, boten sie jedem 20 Dollar an, der ein Dating-Video hochlud. Doch das Konzept scheiterte: Niemand wollte solche Videos teilen.

Daraufhin begannen die Gründer, selbst beliebige Videos hochzuladen. Das erste YouTube-Video zeigte Jawed Karim in einem Zoo vor Elefanten. Später folgten Clips von Flugzeugen und anderen alltäglichen Momenten. Auch die ersten Nutzer verhielten sich ähnlich – anstatt Dating-Inhalte teilten sie Videos aus ihrem Alltag. Hurley, Chen und Karim entschieden sich schließlich, diesem Trend zu folgen.

Vom Garage-Startup zum kulturellen Phänomen

Am 14. Februar 2005 begannen die drei Gründer mit der Entwicklung der Plattform. Ende April ging YouTube online – gehostet auf einem Server, der sie nur 100 Dollar im Monat kostete. Innerhalb weniger Monate erreichte die Seite Millionen von Aufrufen täglich. Im September 2005 knackte das erste Video die Marke von einer Million Views.

Die Gründer ließen sich von den Nutzern leiten. Jawed Karim sagte 2007 in einer Rede:

„Warum sollten wir nicht die Nutzer entscheiden lassen, worum es bei YouTube geht?“

Am 15. Dezember 2005 wurde YouTube offiziell gelauncht – mit täglich 8 Millionen Views. Bereits 2006 zählte es zu den zehn meistbesuchten Webseiten der Welt, mit über 6 Millionen hochgeladenen Videos.

Heute ist YouTube ein globales Kulturphänomen. Es bietet Künstlern eine Plattform, um entdeckt zu werden – so wurde beispielsweise Justin Bieber über YouTube berühmt.

Teslas Bitcoin-Bestand steigt durch BTC-Rally auf 1 Milliarde €
Teslas Bitcoin-Bestand steigt durch BTC-Rally auf 1 Milliarde €

Die Macht von YouTube

Mit über 2,7 Milliarden monatlichen Nutzern ist YouTube nach Facebook das zweitgrößte soziale Netzwerk der Welt. 95 % der weltweiten Internetnutzer sehen sich YouTube-Videos an.

Die Plattform beeinflusst nicht nur Kultur, sondern auch Politik und Wirtschaft. Laut Baptiste, CEO von Apidays.global, informieren sich 62 % der US-Amerikaner über YouTube. Das hat Auswirkungen auf politische Meinungen, Wahlen und soziale Bewegungen – etwa die #MeToo-Bewegung, die durch YouTube wuchs und an Reichweite gewann.

Auch in der Welt der Kryptowährungen spielt YouTube eine zentrale Rolle. Täglich werden tausende Videos zu Krypto-Kursen hochgeladen und analysiert. Obwohl diese Inhalte offiziell kein Finanzberatung darstellen, beeinflussen sie dennoch das Verhalten vieler Investoren erheblich.

YouTube-Gründer meiden das Rampenlicht

Trotz des riesigen Erfolgs sind die YouTube-Gründer kaum in der Öffentlichkeit präsent. Schon 2006 verkauften Hurley, Chen und Karim die Plattform an Google für 1,65 Milliarden Dollar. Eine der Hauptmotivationen für den Verkauf waren die hohen Betriebskosten, da Videodateien enorme Speicherkapazitäten benötigen.

Bis 2011 blieben sie noch in das Unternehmen involviert, bevor sie sich neuen Projekten widmeten:

  • Chad Hurley investierte in das NBA-Team Golden State Warriors, das später Meister wurde.
  • Steve Chen engagierte sich bei Slack und Airbnb.
  • Jawed Karim investierte in Reddit und Palantir.

Obwohl die drei Gründer nicht mehr im Rampenlicht stehen, bleibt ihr Einfluss auf die digitale Welt enorm – YouTube hat die Art, wie Menschen Medien konsumieren, nachhaltig verändert.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ripple setzt die SEC in der langwierigen XRP-Klage unter Fristdruck
Ripple setzt die SEC in der langwierigen XRP-Klage unter Fristdruck
AI-Kryptowährungen erleiden schweren Schlag durch neues chinesisches KI-Modell DeepSeek
AI-Kryptowährungen erleiden schweren Schlag durch neues chinesisches KI-Modell DeepSeek
Neue Musk-Memecoin steigt um 240 % nach Enthüllung durch Musk
Neue Musk-Memecoin steigt um 240 % nach Enthüllung durch Musk
Kryptobörse KuCoin gesteht Schuld ein und zahlt enorme Millionenstrafe
Kryptobörse KuCoin gesteht Schuld ein und zahlt Millionenstrafe
So stark kann der XRP-Kurs noch steigen
So stark kann der XRP-Kurs noch steigen

Trending Finanz Nachrichten

Das verdient Elon Musk pro Sekunde
Das verdient Elon Musk pro Sekunde
Teslas Bitcoin-Bestand steigt durch BTC-Rally auf 1 Milliarde €
Teslas Bitcoin-Bestand steigt durch BTC-Rally auf 1 Milliarde €
11-jähriges Mädchen verdient 22,3 Millionen Euro, geht aber nicht zur Schule
11-jähriges Mädchen verdient 22,3 Millionen Euro, entscheidet sich aber für die Schule