Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Extrem bullishes Signal für Bitcoin und die Aktienmärkte

Bitcoin-BTC
icon-finance
Finanz Nachric…
Extrem bullishes Signal für Bitcoin und die Aktienmärkte

Foto: lev radin/Shutterstock

Donald Trump benahm sich in den ersten Monaten seiner Präsidentschaft wie ein Elefant im Porzellanladen. Damit beschädigte er Handelsbeziehungen und sorgte zugleich für geopolitische Spannungen. Aufgrund der Unsicherheit, die seine Handelspolitik auslöste, befindet sich der Nasdaq in einem Bärenmarkt, der S&P 500 fiel um fast 20 % und auch Bitcoin hat schwer zu kämpfen.

Könnte es jedoch sein, dass wir uns in der Nähe eines Bodens befinden? Es gibt ein sehr starkes Signal, das dafür spricht.

Bitcoin auf dem Abstellgleis? Experten befürchten, dass der Kurs hier feststecken könnte
Bitcoin auf dem Abstellgleis? Experten befürchten, dass der Kurs hier feststecken könnte

Starkes Signal für eine Bodenbildung

Interessant ist, dass derzeit nur sehr wenige Anleger Long-Positionen am US-Aktienmarkt halten.

Das ist meist ein Zeichen dafür, dass der Markt sich an oder nahe einem Tiefpunkt befindet – insbesondere, wenn man dies mit der Beobachtung kombiniert, dass Trump sich in Bezug auf seinen Handelskrieg etwas zurückzuziehen scheint.

Heute präsentieren sich die europäischen und asiatischen Aktienmärkte bereits in sattem Grün, und auch Bitcoin entwickelt sich positiv. Der Bitcoin-Kurs liegt aktuell bei 84.800 US-Dollar – deutlich über dem vorläufigen Tief von 74.000 Dollar.

Kann irgendetwas diesen Bullenmarkt noch retten?

Es ist schwer zu argumentieren, dass sich Bitcoin und andere risikobehaftete Anlagen derzeit noch in einem Bullenmarkt befinden. Das ist schlichtweg nicht der Fall. Doch es wäre auch zu einfach, nun direkt von einem Bärenmarkt auszugehen.

Warum? Weil viele der aktuellen Kursrückgänge auf eine einzige Person zurückzuführen sind – und diese Person könnte ihre Politik ebenso schnell wieder ändern.

Auch wenn Trumps Handelskrieg nicht allzu lange andauern sollte, gibt es aktuell noch keine Anzeichen für irreparable Schäden oder eine unvermeidliche Rezession.

Deshalb scheinen die Kursverluste an den Finanzmärkten vor allem auf Angst und Unsicherheit zurückzuführen zu sein – und nicht auf tatsächlich dramatische wirtschaftliche Daten, die auf eine Rezession hindeuten würden.

Auffällig ist zudem, dass sich Bitcoin offenbar etwas erholt und sich innerhalb der 21-200-Tage-EMA-Wolke nach oben arbeitet.

Bitcoin handelt wieder über seinem 21-tägigen exponentiellen gleitenden Durchschnitt, und wenn auch die restlichen Durchschnittswerte überschritten werden, könnte dies auf eine Fortsetzung des Bullenmarktes hindeuten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Forscher behaupten, dass ein Anstieg von XRP um 8.000 % möglich ist
Von 2 auf 12,50 Dollar: Großbank sieht XRP-Kurs explodieren
  • 13/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Eine Bitcoin-Rakete hebt ab
Bitcoin Ende 2025 bei 180.000 Euro? Dieser Bitwise-Topmanager denkt ja
  • 10/04/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Pi Network springt mit 15 % zurück in die Top 30, aber ein großer Ausverkauf droht
Pi Network springt mit 15 % zurück in die Top 30, aber ein großer Ausverkauf droht
  • 13/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Melania-Token-Team wird beschuldigt, während Kursrückgangs heimlich verkauft zu haben
Melania-Token-Team wird beschuldigt, während Kursrückgangs heimlich verkauft zu haben
  • 10/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Crash im Anmarsch? Ripple-Händler setzen auf Kursrückgang
XRP-Crash im Anmarsch? Ripple-Händler setzen auf Kursrückgang
  • 14/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Eine Bitcoin-Rakete hebt ab
Bitcoin Ende 2025 bei 180.000 Euro? Dieser Bitwise-Topmanager denkt ja
  • 10/04/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Bitcoin auf 1,5 Millionen Euro? Experte erwartet gigantischen Anstieg
Bitcoin auf 1,5 Millionen Euro? Experte erwartet gigantischen Anstieg
  • 14/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Crypto-Rückblick: Große XRP-News, Trump bringt Markt zum Explodieren
Krypto-Rückblick: Große XRP-News, Trump bringt Markt zum Explodieren
  • 13/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer