Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Goldpreis bricht Rekorde: Kilopreis erreicht magische Grenze von 100.000 USD

Bitcoin-BTC
icon-finance
Finanz Nachric…
Goldpreis bricht Rekorde: Kilopreis erreicht magische Grenze von 100.000 USD

Foto: K.unshu/Shutterstock

Während Bitcoin (BTC) stark unter Druck steht, verfolgt Gold ganz andere Pläne. Der Goldpreis steigt weiter und hat soeben einen neuen Preisrekord erreicht.

Am 31. März 2025 liegt der Goldpreis bei 3.125 USD pro Feinunze, umgerechnet etwa 2.885 EUR. Möglicherweise ist der Preis bereits höher, während Sie dies lesen, da der Aufwärtstrend anhält.

US-Zölle auf Autos: Deutsche Wirtschaft in Sorge
US-Zölle auf Autos: Deutsche Wirtschaft in Sorge

Warum steigt Gold so stark?

Die Finanzmärkte sind angespannt. Anleger machen sich große Sorgen über die Wirtschaftsdaten aus den USA und den drohenden Handelskrieg, den Donald Trump erneut anzufachen scheint. Im Laufe dieser Woche werden weitere Importzölle erwartet, was Investoren nervös macht.

Historisch gesehen ziehen sich Anleger in solchen Zeiten aus risikoreichen Anlagen wie Aktien und Kryptowährungen zurück und suchen Zuflucht in sogenannten „sicheren Häfen“ – Gold ist dabei das bekannteste Beispiel. Gold wird traditionell als Mittel zur Werterhaltung, als Schutz vor Inflation und als Puffer bei geopolitischen Unruhen angesehen.

Und genau das beobachten wir in den letzten Monaten wieder. Während die meisten Märkte tief im Minus stehen, bricht Gold ein Rekord nach dem anderen.

Weitere Gründe für den Anstieg

Neben Geopolitik und Inflation könnte auch die Zinspolitik der US-Notenbank (Fed) eine Rolle beim steigenden Goldpreis spielen.

Die Fed hat die Zinsen in diesem Jahr noch nicht angepasst, nachdem sie 2024 dreimal gesenkt hatte. Allerdings deutete die Zentralbank auf eine mögliche Senkung um einen halben Prozentpunkt später im Jahr hin. Anleger rechnen damit, dass der Zinssatz ab Juli bis zum Jahresende insgesamt um etwa 0,63 Prozentpunkte sinken wird.

Peter Grant, Vizepräsident und Stratege bei Zaner Metals, betont, dass Gold weiterhin von allgemeinen Unsicherheiten unterstützt wird:

„Die Nachfrage nach sicheren Häfen aufgrund der zunehmenden Sorgen über Zölle, Handel und anhaltende geopolitische Unsicherheiten unterstützt weiterhin den Goldpreis.“

Europas Krypto-Boom: Adoption steigt um über 60 %
Europas Krypto-Boom: Adoption steigt um über 60 %

Gold bricht Rekorde

Wie bereits erwähnt, erreicht Gold heute ein neues Rekordhoch von 3.125 USD pro Feinunze, umgerechnet etwa 2.885 EUR. Der Kilopreis liegt bei 92.750 EUR und nähert sich in Dollar mittlerweile fast der Marke von 100.000 USD.

Während Gold weiter steigt, fällt Bitcoin immer tiefer. Die größte Kryptowährung hat in letzter Zeit mehr als 20.000 USD an Wert verloren, was den Kontrast zwischen beiden Anlageklassen erneut deutlich macht.

Obwohl Bitcoin oft den Ruf als „digitales Gold“ hat, verhält es sich in unsicheren Zeiten eher wie eine Tech-Aktie als wie ein sicherer Hafen.

Kann der Goldpreis noch weiter steigen?

Vor genau zwölf Tagen stellte Gold bereits einen Rekord auf, mit einem Spotpreis von 3.057 USD pro Feinunze. Es war das achtzehnte Rekordhoch in diesem Jahr – und viele Anleger erwarten, dass noch weitere folgen.

Diese Erwartung hängt eng mit Trumps Handelspolitik zusammen. In dieser Woche werden neue Importzölle von seiner Regierung erwartet. Damit flammt der Handelskrieg erneut auf, was noch mehr Anleger in Richtung Gold treiben könnte.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt stark: Markt besorgt über neue Trump-Zölle diese Woche
Ripples XRP droht ein Absturz von 50 %, warnt bekannter Handelsveteran
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Finanz Nachrichten

Finanzamt-unterschreibt-in-Deutschland
Krypto-Steuern 2025: So viel entgeht dem deutschen Staat
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Donald Trump mit einem schwierigen Porsche, Ferrari und Lamborghini
Donald Trump bringt Porsche, Ferrari und Lamborghini in Schwierigkeiten
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Een afbeelding van de app Pokémon Go in de App Store
Milliardendeal: Saudi-Arabien übernimmt Pokémon GO
  • 29/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer