Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Kommt eine Rezession? Diese Daten geben Antworten

icon-finance
Finanz Nachric…
Trump erklärt Notenbank den Krieg – Aktien und Bitcoin bleiben stabil

Foto: Tpt/Shutterstock

Seit Donald Trump seinen Handelskrieg begann, fielen die Finanzmärkte stark, weil plötzlich große Angst vor einer Rezession entstand. Die Frage ist natürlich, ob diese Angst berechtigt ist. Alle Sentiment-Indikatoren deuten mittlerweile auf wirtschaftliche Schrumpfung hin, aber die harten Wirtschaftsdaten? Die wollen noch nicht in die Rezessionserzählung einstimmen.

Aktien stürzen nach Trump-Nachrichten, neuer Schlag für Nvidia
Aktien stürzen nach Trump-Nachrichten, neuer Schlag für Nvidia

Widersprüchliche Daten

Die untenstehende Grafik von Augur Infinity spricht Bände. Wir sehen darin, dass die weichen Wirtschaftsdaten, die vor allem auf Sentiment und Gefühl basieren, auf reine wirtschaftliche Kontraktion und somit auf eine Rezession hindeuten.

Aber die Realität ist, dass die harten Daten noch nicht folgen wollen. Mehr noch, die harten Daten weisen momentan immer noch auf überdurchschnittliches Wirtschaftswachstum und damit auf eine solide amerikanische Wirtschaft hin.

Dass es der amerikanischen Wirtschaft gut geht, sahen wir beispielsweise letzte Woche in den Retail Sales, den Umsatzzahlen des Einzelhandels. Diese waren besser als erwartet und die besten seit Januar 2023.

Das Gleiche gilt für die Arbeitslosendaten. Diese kommen weiterhin auf Niveaus herein, die darauf hindeuten, dass die amerikanische Wirtschaft nach wie vor solide ist und nicht kurz davor steht, in eine Rezession abzurutschen.

Alle Aufmerksamkeit auf den 30. April

Am 30. April werden im Rahmen dieser Diskussion wieder interessante Daten veröffentlicht. Dann ist es Zeit für das Advance GDP für das erste Quartal 2025. Das bedeutet, dass wir eine erste Schätzung des Wirtschaftswachstums für das vergangene Quartal in den Vereinigten Staaten erhalten.

Die Erwartung ist, dass es knapp unter ein Prozent liegen wird. Damit würde es etwas niedriger ausfallen als die gut zwei Prozent, die wir im letzten Quartal 2024 sahen, aber es wäre immer noch kein wirtschaftlicher Rückgang.

Das ist wichtig für den Bitcoin-Kurs, weil die digitale Münze eine starke amerikanische Wirtschaft braucht, um eine Fortsetzung oder Wiederaufnahme des Bullenmarktes zu erreichen.

Ohne eine solide amerikanische Wirtschaft ist es sehr unwahrscheinlich, dass genügend Kapital in Richtung der Finanzmärkte fließt, um die Kurse weiter nach oben zu treiben.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Over de auteur:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
China verkauft Kryptowährungen trotz Verbot
China verkauft Krypto im Milliardenwert trotz offiziellem Verbot
  • 17/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Historisch: Trump ist der erste Präsident überhaupt, der ein Kryptogesetz unterzeichnet
Trump treibt Bitcoin auf 87.500 $ mit Kritik an Zentralbank
  • 21/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Gefahr für Shiba Inu? Einzelperson hält 10 % des Angebots
3 Gründe, warum der SHIB-Kurs bereit für ein Comeback ist
  • 18/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kurs von memecoin shiba inu wacht auf, „könnte um 75% steigen
Shiba-Kurs explodiert wenn sich das wiederholt – Analysten erwarten ‚Burn‘
  • 22/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin könnte von einer Rezession enorm profitieren
Bitcoin-Kurs bricht aus, aber Vorsicht vor diesem drohenden Preis
  • 22/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Finanz Nachrichten

Foto eines Hermés-Ladens
Investieren in Hermès Birkin Bag erfolgreicher als Aktien und Gold
  • 18/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Rafael van der Vaart: Wie hoch ist sein Vermögen wirklich?
Rafael van der Vaart: Wie hoch ist sein Vermögen wirklich?
  • 19/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Crypto.com und Deutsche Bank optimieren globale Zahlungsprozesse
Deutsche Bank und Standard Chartered: Krypto-Offensive in den USA
  • 22/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer