Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

‚Nvidia-Blase könnte jederzeit platzen,‘ sagt Mega-Fond

icon-finance
Finanz Nachric…
Die Nvidia-Blase kann jeden Moment platzen

Foto: Below the Sky/Shutterstock

Nvidia (Börsenkürzel: NVDA) ist seit langem eine der beliebtesten Aktien auf dem amerikanischen Aktienmarkt und damit weltweit. Es war sogar kurzzeitig das größte Unternehmen der Welt. Das Unternehmen ist mittlerweile so bekannt, dass viele Analysten vor einer Blase gewarnt haben. Diese könnte nun wirklich platzen.

Krypto-Steuern 2025: So viel entgeht dem deutschen Staat
Krypto-Steuern 2025: So viel entgeht dem deutschen Staat

Nvidias Blase könnte platzen

Nach Angaben der Financial Times, schrieb der riesige amerikanische Hedgefonds Elliot Management in einem Brief an die Investoren, dass Nvidias Aktie eindeutig in einer Blasenzone ist. Dank des Hypes um künstliche Intelligenz (KI) ist die NVDA-Aktie nun auch „überhypt“.

Der in Florida ansässige Fondsmanager, der 70 Milliarden Dollar verwaltet, weist darauf hin, dass nicht nur Nvidia, sondern alle Mega-Cap-Technologieaktien in einer Blase stecken. Dazu gehören Apple, Microsoft, die Google-Mutter Alphabet, Amazon und die Facebook-Mutter Meta.

Der KI-Hype sei einer der Hauptgründe dafür, sagt Elliot. Tatsächlich arbeiten alle diese Unternehmen auf die eine oder andere Weise an KI-bezogenen Produkten und Dienstleistungen. So haben Alphabet und Microsoft jeweils ihre eigene KI auf den Markt gebracht, Apple hat umfangreiche KI-Funktionen in seine Smartphones integriert und OpenAI arbeitet fleißig am unglaublich populären ChatGPT.

Und welche Rolle spielt Nvidia? Das Unternehmen ist verantwortlich für die Produktion von Hardware wie Chips, die von fast allen KI-Unternehmen und -Industrien verwendet werden. Daher ist Nvidia das Unternehmen mit dem größten Marktanteil im Bereich KI und hat davon stark profitiert. Seit Ende letzten Jahres ist die Aktie um 200 Prozent gestiegen. Doch der Hype begann schon viel früher. Seit Oktober 2022 hat die Nvidia-Aktie fast 1200% an Wert gewonnen.

KI oft in Krypto-Land eingesetzt

Ist dann eine Korrektur gewährleistet? Nein, im Gegenteil. Der Hedgefonds warnt davor, dass es jetzt riskant sein könnte, bei so großen Technologieaktien short zu gehen (in der Hoffnung auf einen Rückgang zu investieren), gerade wegen des KI-Trends. Es gibt viele Warnungen vor einer KI-Blase, aber es ist klar, dass die Technologie weltweit bereits weit verbreitet ist. Die Zuwächse sind also nicht unbegründet. So hat ein KI-Modell kürzlich Memes in bewegte Kunstwerke verwandelt.

Ob diese Anwendungen auch in Zukunft so dominant sein werden, bleibt natürlich die große Frage. Analysten des Krypto-Vermögensverwalters Bitpanda kamen kürzlich zu dem Schluss, dass KI und Krypto zusammen der Welt 20 Billionen Dollar an Werten hinzufügen könnten. Aufgrund der zahlreichen Überschneidungen mit Krypto wird KI häufig in Krypto-Nachrichten erwähnt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt stark: Markt besorgt über neue Trump-Zölle diese Woche
Ripples XRP droht ein Absturz von 50 %, warnt bekannter Handelsveteran
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Finanz Nachrichten

Finanzamt-unterschreibt-in-Deutschland
Krypto-Steuern 2025: So viel entgeht dem deutschen Staat
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Donald Trump mit einem schwierigen Porsche, Ferrari und Lamborghini
Donald Trump bringt Porsche, Ferrari und Lamborghini in Schwierigkeiten
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Een afbeelding van de app Pokémon Go in de App Store
Milliardendeal: Saudi-Arabien übernimmt Pokémon GO
  • 29/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer