Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Trade Republic vor dem Aus? App-Ausfall & EU-Verbot belasten Broker

icon-finance
Finanz Nachric…
Trade Republic und der Börsencrash

Foto: C. Nass /Shutterstock

Der deutsche Neobroker Trade Republic, der den Handel mit Aktien, ETFs und Kryptowährungen anbietet, sieht sich aktuell mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert, die seine Zukunft maßgeblich beeinflussen könnten. Insbesondere technische Ausfälle während eines Börsencrashs sowie ein drohendes Verbot des Provisionsmodells in der EU stellen das Unternehmen auf eine harte Probe.

Märkte crashen, Stress auf Kapitalmärkten steigt
Märkte crashen, Stress auf Kapitalmärkten steigt

Technikversagen im falschen Moment

Am 7. April 2025 sorgte ein globaler Börseneinbruch, ausgelöst durch Ankündigungen neuer US-Zölle durch Präsident Donald Trump, für Panikverkäufe weltweit. Genau in diesem Moment erlebten zahlreiche Nutzer von Trade Republic massive technische Probleme: Die App war zeitweise nicht erreichbar, Portfolios ließen sich nicht anzeigen, Transaktionen waren schwer durchführbar.

Zwar betonte das Unternehmen, dass der Handel jederzeit möglich gewesen sei, doch die Nutzerfrustration war groß. Diese Vorfälle werfen Fragen über die technische Belastbarkeit der Plattform auf – vor allem, da es in der Vergangenheit bereits zu ähnlichen Ausfällen gekommen war, etwa während des GameStop-Hypes 2021.

Neue Regeln, neue Geschäftsmodelle

Hinzu kommt ein strukturelles Problem: Das ab Juni 2026 in der EU in Kraft tretende Verbot von „Payment for Order Flow“ (PFOF) – einem zentralen Baustein des Geschäftsmodells von Trade Republic. Bisher erhielt der Broker Zahlungen von Handelsplätzen für das Weiterleiten von Kundenorders. Schätzungen zufolge machte dieses Modell bis zu ein Drittel der Einnahmen des Unternehmens aus.

Die geplante Regulierung zwingt Trade Republic, neue Einnahmequellen zu erschließen – etwa über kostenpflichtige Premium-Services, Abo-Modelle oder durch die Vergabe von Krediten. CEO Christian Hecker gibt sich dennoch optimistisch und betont, dass man auch künftig attraktive Angebote für Privatanleger bieten werde.

Abseits von Technik und Regulierung sorgt auch der Kundenservice für Kritik. Bei jüngsten Problemen mit Krypto-Sparplänen kam es zu doppelten Abbuchungen und fehlerhaften Buchungen – eine Erfahrung, die durch den stark automatisierten und schwer erreichbaren Support noch verschärft wurde.

Viele Nutzer empfinden den Service als unzureichend, insbesondere bei komplexeren Anliegen.

Insgesamt steht Trade Republic an einem entscheidenden Punkt seiner Entwicklung. Um sich langfristig zu behaupten, muss das Unternehmen nicht nur seine technische Infrastruktur deutlich verbessern, sondern auch ein nachhaltiges, regulatorisch konformes Geschäftsmodell entwickeln – und dabei das Vertrauen seiner Nutzer zurückgewinnen.

Wir behalten die Entwicklungen rund um Trade Republic im Blick und halten dich in unseren Nachrichten auf dem Laufenden, sobald es etwas Neues gibt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Eine Bitcoin-Rakete hebt ab
Bitcoin Ende 2025 bei 180.000 Euro? Dieser Bitwise-Topmanager denkt ja
  • 10/04/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Melania-Token-Team wird beschuldigt, während Kursrückgangs heimlich verkauft zu haben
Melania-Token-Team wird beschuldigt, während Kursrückgangs heimlich verkauft zu haben
  • 10/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
PayPal stellt Solana und Chainlink für 434 Millionen Nutzer bereit
PayPal stellt Solana und Chainlink für 434 Millionen Nutzer bereit
  • 08/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum steigt Pi Network heute so stark?
Jahrelang PI Coin gesammelt, und der Kurs fällt stark: Was nun?
  • 07/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Foto des Ripple-Logos im Hintergrund und des XRP-Logos auf einem Mobiltelefon im Vordergrund
Ripple kauft Broker für 1,25 Milliarden Dollar: Wendepunkt für Krypto?
  • 09/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Finanz Nachrichten

Wendepunkt für den Finanzmarkt: Dies könnte die nächsten zehn Jahre bestimmen
Wendepunkt für den Finanzmarkt: Dies könnte die nächsten zehn Jahre bestimmen
  • 09/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Rettet dies Krypto? Der Markt rechnet 2025 mit deutlich mehr Zinssenkungen
Rettet dies Krypto? Der Markt rechnet 2025 mit deutlich mehr Zinssenkungen
  • 07/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin droht ein Absturz auf 70.000 USD durch Panikverkäufe, sagt Glassnode
Trump muss aufgeben, um wirtschaftliche Implosion zu verhindern
  • 08/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer