Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Deutsche Bitcoin-Miner plant Börsengang

Bitcoin-BTC
icon-mining
Mining
Meilenstein für Krypto: Nasdaq darf Bitcoin-ETF-Optionen handeln

Foto: Tada Images/Shutterstock

Seit Ende 2022 liegt viel Aufmerksamkeit auf künstlicher Intelligenz (KI). Dieses Interesse erstreckt sich nicht nur auf KI-Unternehmen, sondern auch auf Firmen, die in der Infrastrukturbranche tätig sind.

Northern Data ist ein solches Unternehmen. Diese Firma, ursprünglich als Bitcoin-Miner bekannt, erwägt einen Börsengang in den USA.

3 Dinge, die Sie diese Woche über Bitcoin wissen müssen
3 Dinge, die Sie diese Woche über Bitcoin wissen müssen

Deutscher Bitcoin-Miner plant Nasdaq-Börsengang?

Northern Data ist das deutsche Mutterunternehmen von drei Serverinfrastruktur-Firmen. Das Cloud-Computing-Unternehmen Taiga Cloud ist Europas größter Anbieter von Rechenzentren. Ardent Data Centers baut und betreibt Rechenzentren für High-Performance-Computing, die schnellsten Rechenzentren, die es gibt. Das dritte Unternehmen ist der Bitcoin (BTC) Miner Peak Mining.

Bloomberg behauptet auf Basis eigener Quellen, dass Northern Data plant, Taiga Cloud und Ardent Data Centers an die US-Börse zu bringen. Banken hätten den Wert des Unternehmens auf 10 bis 16 Milliarden US-Dollar geschätzt. Northern Data ist bereits an der deutschen Börse unter dem Börsenkürzel NB2 in seiner Heimatstadt, der deutschen Finanzmetropole Frankfurt, notiert.

In Deutschland beträgt die Marktkapitalisierung derzeit etwa 1,6 Milliarden Dollar, laut Yahoo Finance. Peak Mining ist ebenfalls Teil des in Deutschland ansässigen Unternehmens. Laut Bloomberg erwägt das Mutterunternehmen, den Bitcoin-Miner separat an die Börse zu bringen.

Vor allem Taiga Cloud hat aufgrund der Nutzung von Nvidia-Chips durch Kunden für KI-bezogene Aufgaben eine starke KI-Exposition. Kürzlich sahen Analysten Northern Data auch deshalb als Schnäppchen an. Der neue Börsengang der beiden Rechenzentren würde an der US-amerikanischen Nasdaq stattfinden.

KI-Unternehmen wachsen stark an Wert

Der deutsche Rechenzentren-Riese ist nicht der einzige mit Börsenplänen. CoreWeave, ein großer amerikanischer Konkurrent, sammelte laut Bloomberg im Mai Milliarden ein und ist dadurch fast 20 Milliarden Dollar wert.

Das ist jedoch noch nichts im Vergleich zu Nvidia, dem KI-Chipdesigner, dessen KI-Chips für Rechenzentren enorm populär geworden sind. Nvidia wurde kurzzeitig zum größten Unternehmen der Welt, nachdem es vorübergehend die Position von Microsoft übernahm. Inzwischen steht das Chipunternehmen wieder an dritter Stelle, hinter Apple und Microsoft.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt stark: Markt besorgt über neue Trump-Zölle diese Woche
Ripples XRP droht ein Absturz von 50 %, warnt bekannter Handelsveteran
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Nachrichten

Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer