Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Dramatischer Rückgang der Bitcoin-Umweltauswirkungen: 70 Prozent grün bis 2030

Bitcoin-BTC
icon-mining
Mining
Tulpen mit Windrädern im Hintergrund

Foto: fokke baarssen/Shutterstock

Bitcoin (BTC) Mining wird immer umweltfreundlicher, nachdem das Mining dieser Kryptowährung aufgrund des hohen Energieverbrauchs einen schlechten Ruf bekommen hatte. Der Energieverbrauch wurde sogar mit dem eines Landes wie Schweden verglichen.

Wie kommt es, dass das Mining von Bitcoin grüner wird, während der weltweite Kohleverbrauch gerade zunimmt?

Der Rückgang der Nutzung umweltschädlicher Energiequellen

In den letzten 13 Jahren sehen wir beim Bitcoin Mining einen Rückgang der Nutzung von Kohlenwasserstoff-Brennstoffen und eine Zunahme erneuerbarer Energiequellen.

Die MiCA Crypto Alliance hat hierzu in Zusammenarbeit mit der Risikomessplattform Nodiens einen Bericht veröffentlicht, in dem sie den aktuellen Stand im Bereich Bitcoin Mining aufzeigen.

Tabelle MiCA Crypto Alliance

Seit 2011 ist das Mining von Bitcoin immer schwieriger geworden aufgrund zunehmender Konkurrenz und der Kursentwicklung, wodurch mehr Energie für Proof of Work verwendet wird. Wir sehen, dass seit 2018 die Konkurrenz stark zugenommen hat, als der Bitcoin-Kurs zum ersten Mal fast 20.000 Dollar erreichte.

Der Anteil erneuerbarer Energie, der für das Mining verwendet wird, hat sich in 13 Jahren etwa verdoppelt, mit einem durchschnittlichen Wachstum von 5,8 Prozent pro Jahr.

Der Weg zur Ökologisierung für Bitcoin

Der Bericht von Nodiens mit dem Titel „Mining the Future: Bitcoin’s Carbon Footprint and the Path to 2030“ untersuchte diese Veränderung zur Ökologisierung.

Laut diesem Bericht wird der grüne Anteil im Bitcoin Mining bis 2030 bei etwa 70 Prozent liegen, angetrieben durch wirtschaftliche Überlegungen, Energietrends und politische Veränderungen. Der Anteil von Kohle am Energieverbrauch ist von 63 Prozent im Jahr 2011 auf 20 Prozent im Jahr 2024 gesunken.

Bitcoin Miner nutzen heutzutage vor allem erneuerbare Quellen wie Wind, Sonne oder Wasserkraft. Wenn der Kurs von Bitcoin jedoch viel höher wird, wird auch mehr Druck auf die Ökologisierung entstehen. Hierfür ist eine starke Politik notwendig, damit nicht doch eine Verschiebung zu umweltschädlicher Energie entsteht.

Nodiens ist Mitglied der MiCA Crypto Alliance und kann politische Entscheidungsträger mit wichtigen Zahlen über den ökologischen Fußabdruck von Bitcoin im Bereich Energieverbrauch unterstützen.

Umweltschädlicher Energieverbrauch außerhalb des Bitcoin Mining

Der weltweite Kohleverbrauch nimmt gerade zu, wie aus einem Bericht der International Energy Agency (IEA) hervorgeht. Er wird auf 8,8 Milliarden Tonnen im Jahr 2024 geschätzt, vor allem angetrieben durch aufstrebende Volkswirtschaften wie Indien, Indonesien und Vietnam.

Laut der IEA wird die globale Nachfrage nach Kohleenergie bis 2027 nahe an Rekordniveaus bleiben.

Der Einfluss des Bitcoin-Kurses auf die Ökologisierung

Der Bericht der MiCA Crypto Alliance skizziert fünf verschiedene Zukunftsszenarien für Bitcoins CO2-Fußabdruck, von einem bärischen Szenario mit einem Bitcoin-Preis von 10.000 Dollar bis zu einem ultra-bullischen Szenario von einer Million Dollar.

Wenn der Kurs von Bitcoin sehr niedrig wird (10.000 Dollar), wird relativ mehr erneuerbare Energie für Bitcoin Mining verwendet. Bei einem extrem hohen Kurs (eine Million Dollar) kann die Nutzung umweltschädlicher Energie gerade zunehmen.

In einem mittleren Szenario bei einem Kurs von 250.000 Dollar wird geschätzt, dass der Anteil grüner Energie im Bitcoin Mining zwischen 59,3 und 74,3 Prozent liegen wird (ohne Kernenergie).

Schätzungen des Energieverbrauchs für Bitcoin Proof of Work deuten auf einen Höhepunkt um 2030 hin, wobei es in einem Hochpreis-Szenario etwa zwei Prozent der weltweiten Stromproduktion ausmachen könnte.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt stark: Markt besorgt über neue Trump-Zölle diese Woche
Ripples XRP droht ein Absturz von 50 %, warnt bekannter Handelsveteran
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild des Menüs für Bitcoin-Bestellungen mit den Schaltflächen „Kaufen“ und „Verkaufen“.
Warum Bitcoin-Millionäre gerade jetzt einsteigen, während Angst herrscht
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer