Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Der NFT-Markt ist völlig ausgetrocknet – das Handelsvolumen erreicht erneut einen Tiefpunkt

NFT-Kapital fließt in Memecoins

icon-nft
NFT Nachrichten
Der NFT-Markt ist völlig ausgetrocknet – das Handelsvolumen erreicht erneut einen Tiefpunkt

Foto: ST House Studio/Shutterstock

Die sogenannten Non-Fungible Tokens (NFTs) bilden einen völlig eigenständigen Bereich innerhalb der Krypto-Community. Besonders für Sammler und kreative Köpfe bieten diese Token unendliche Möglichkeiten. Obwohl NFTs zu Beginn dieses Jahres noch beeindruckende Verkaufszahlen verzeichneten, scheinen die Zahlen nun kontinuierlich zurückzugehen.

Kommt eine Rezession? Und was bedeutet das für den Markt?
Kommt eine Rezession? Und was bedeutet das für den Markt?

Rückgang der NFT-Verkäufe

Zu Beginn dieses Jahres wurden NFTs im Wert von über 1,24 Milliarden Dollar verkauft. Obwohl dies ein sehr starker Start ins neue Jahr war, erreichte der Markt im März seinen absoluten Höhepunkt mit Verkäufen im Wert von 1,6 Milliarden Dollar in nur einem Monat.

Seit März scheint der Markt jedoch zu bröckeln, und die Verkäufe nehmen stetig ab. So sanken die Verkäufe zwischen März und April um etwa 381 Millionen Dollar, und im folgenden Monat gingen sie noch stärker um 625 Millionen Dollar zurück. Im August erreichte der NFT-Markt nur noch 374 Millionen Dollar an Verkäufen. Laut dem NFT-Tracker CryptoSlam beträgt der Unterschied zwischen März und August ganze 76%.

Abwärtstrend noch nicht gebrochen

Betrachtet man die NFT-Ergebnisse pro Quartal, ist dieser Rückgang ebenfalls deutlich zu erkennen. Im ersten Quartal wurden insgesamt NFTs im Wert von 4,1 Milliarden Dollar gehandelt. Doch mit dem rückläufigen Trend endete das zweite Quartal mit nur noch 2,24 Milliarden Dollar, was einem Rückgang von etwa 45% entspricht – fast eine Halbierung der starken ersten drei Monate des Jahres.

Im Juli gingen die Verkaufszahlen ebenfalls zurück, doch bemerkenswert war, dass die Anzahl der NFT-Transaktionen in diesem Monat anstieg. Sie stiegen von 5,7 Millionen im Juni auf 10,7 Millionen im Juli. Im August gingen diese Zahlen jedoch wieder auf 7,3 Millionen zurück.

In der letzten Augustwoche versuchte der NFT-Markt noch tapfer, den Abwärtstrend zu durchbrechen. Obwohl die Woche mit höheren Verkaufszahlen endete, konnte der Abwärtstrend nicht gestoppt werden.

Kommt eine Rezession? Und was bedeutet das für den Markt?
Kommt eine Rezession? Und was bedeutet das für den Markt?

NFT-Kapital fließt in Memecoins

Der genaue Grund für den Rückgang ist schwer zu bestimmen. Solo Ceesay, Mitbegründer und Direktor der sozialen Wallet Calaxy, vermutet jedoch, dass viel spekulatives Geld in dieser Zyklusphase in Memecoins geflossen ist. Seiner Meinung nach wechselt die Krypto-Community langsam von NFTs zu Memecoins. Ein Beispiel dafür könnte der stille Verkauf des teuersten CryptoPunk-NFTs sein. Der ehemalige Besitzer verkaufte diesen ohne großes Aufsehen, und es ist nicht bekannt, welcher Betrag dabei erzielt wurde. Blockchain-Daten zeigen jedoch, dass der NFT nun an eine andere Adresse übertragen wurde. Ceesay glaubt, dass das Geld für Investitionen in Memecoins verwendet wird.

 

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt stark: Markt besorgt über neue Trump-Zölle diese Woche
Ripples XRP droht ein Absturz von 50 %, warnt bekannter Handelsveteran
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer