Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Ein Mann versuchte, 450 Bitcoin zu verbergen – nun droht ihm eine zusätzliche Haftstrafe

Bitcoin-BTC
icon-regulering
Regierung und …
Ein Mann versuchte, 450 Bitcoin zu verbergen – nun droht ihm eine zusätzliche Haftstrafe

Foto: Brian A Jackson/Shutterstock

Der 50-jährige Firoz Patel wurde in den USA zu einer Haftstrafe verurteilt, weil er 450 Bitcoin (BTC) versteckt hatte. Diese Strafe kommt zu einer früheren Verurteilung wegen Geldwäsche hinzu.

Eltern von ‚Krypto-König‘ Sam Bankman-Fried flehen Trump um Begnadigung an
Eltern von 'Krypto-König' Sam Bankman-Fried flehen Trump um Begnadigung an

Verurteilung wegen illegaler Krypto-Zahlungen über eine App

Ein Bundesrichter in Washington D.C. entschied, dass Patel 41 Monate in Haft muss. An das Leben in einer kleinen Zelle dürfte er sich bereits gewöhnt haben, da dies eine zusätzliche Strafe zu seiner vorherigen Verurteilung ist.

Patel, ein Geschäftsmann aus Montreal, nutzte seine 2004 gegründete Zahlungs-App Payza für betrügerische Aktivitäten, darunter die illegale Abwicklung von Krypto-Transaktionen in den USA.

Laut dem US-Justizministerium fanden auf Payza Geldwäscheaktivitäten statt. Zudem waren dort Unternehmen aktiv, die Ponzi-Systeme und Pyramidenschemata betrieben. Letztere Form des Betrugs ist laut der US-Börsenaufsicht SEC ein großes Problem im Kryptomarkt. Außerdem verfügte Payza nicht über die erforderlichen Lizenzen.

Patel gestand seine Taten und wurde zu drei Jahren Haft verurteilt, davon zwei Jahre auf Bewährung. Zudem muss er alle mit Payza erzielten Einnahmen abgeben. Laut Patel selbst betrug sein Vermögen lediglich 30.000 US-Dollar in einem Rentenkonto.

450 Bitcoin heimlich versteckt

Mit dem Geständnis schien der Fall abgeschlossen, doch es kam anders. Patel verschwieg, dass er noch 450 BTC besaß – mit einem geschätzten Wert von 43,5 Millionen US-Dollar. Er versuchte, diese Kryptowährung vor den Behörden zu verbergen.

Die Wahrheit kam unter anderem durch Binance ans Licht. Die Börse schloss Patels Konto im April 2021 aufgrund verdächtiger Aktivitäten. Doch Patel gab nicht auf und versuchte, die BTC über ein Konto auf den Namen seines Vaters auf Blockchain.com zu übertragen. Auch diese Plattform misstraute der Transaktion und fror die Gelder ein.

Untersuchungen ergaben, dass Patel noch weitere Vergehen begangen hatte. So gab er einem Geschäftspartner Anweisungen, mit gefälschter Identität Zugang zu den BTC-Geldern zu erhalten. Zudem versuchte er, aus seiner Zelle heraus die Ermittlungen zu behindern: Er engagierte eine Person, die sich als Anwalt ausgab, um die Ankläger in die Irre zu führen. Sein Ziel war die Freilassung, um aus den USA zu fliehen. Doch der Plan flog auf, und die Behörden erhoben eine neue Anklage.

Kryptobörse KuCoin gesteht Schuld ein und zahlt Millionenstrafe
Kryptobörse KuCoin gesteht Schuld ein und zahlt Millionenstrafe

Hohe Strafen für Patel

Neben der Haftstrafe muss Patel auch erhebliche finanzielle Verluste hinnehmen. Die Behörden beschlagnahmten die 450 BTC, die derzeit von Blockchain.com verwahrt werden. Zudem wurde er zur Zahlung von 24 Millionen US-Dollar verurteilt. Nach seiner Freilassung steht er für drei Jahre unter Aufsicht.

Krypto-Betrug ist leider weit verbreitet. Bleiben Sie wachsam und schützen Sie sich vor betrügerischen Machenschaften in der Branche.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Wird Amerika Bitcoin kaufen? Trump macht laut Experten einen großen Schritt
Wird Amerika Bitcoin kaufen? Trump plant laut Experten einen großen Schritt
Bitcoin-ETF von Trump? Sein Medienunternehmen macht überraschenden ersten Schritt
Bitcoin-ETF von Trump? Sein Medienunternehmen macht überraschenden ersten Schritt
Der Kurs von XRP wurde von Koreanern gerettet, laut Krypto-Analyst
Der Kurs von XRP wurde von Koreanern gerettet, laut Krypto-Analyst
Bitcoin-Crash vorprogrammiert? „Dann ist das nächste Ziel 190.000 $“
Bitcoin-Crash vorprogrammiert? „Dann ist das nächste Ziel 190.000 $“
3 Faktoren, die zu einem weiteren Kursverfall von Bitcoin führen könnten
3 Faktoren, die Bitcoin tiefer fallen lassen könnten

Trending Regierung und Regulierung

Die Aufsichtsbehörde erzielt wichtigen Sieg im Fall gegen große Kryptobörse
Aufsichtsbehörde stellt Krypto-Abteilung auf den Kopf: Top-Jurist des Ripple-Falls ist weg
Bitcoin-Rally in Gefahr durch starken Dollar, warnt Experte
Bitcoin-Reserve in den USA rückt näher: 16 Bundesstaaten starten Wettlauf
US-Richter: Coinbase muss sich für Krypto-Verkäufe verantworten
US-Richter: Coinbase muss sich für Krypto-Verkäufe verantworten