Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Krypto ist das ’schwierigste Problem‘ in der Softwaregeschichte

Ethereum-ETH
Las cryptos son el «problema más difícil» de la historia del software

Foto: Szabolcs Magyar/Shutterstock

Joseph Lubin, CEO von Consensys, beschreibt Krypto als „die schwierigste Herausforderung in der Geschichte der Software“ aufgrund der vielen potenziellen Bedrohungen und Schwachstellen. In einem Interview mit CoinTelegraph betont Lubin die entscheidende Rolle der Sicherheit in der Kryptoindustrie. Lubin sieht diese Situation vergleichbar mit den Anfängen des Bankwesens.

Wird Elon Musk doch nicht verklagt? SEC-Vorsitzender stimmt plötzlich dagegen
Wird Elon Musk doch nicht verklagt? SEC-Vorsitzender stimmt plötzlich dagegen

Krypto muss noch große Sicherheitsfortschritte machen

Er weist darauf hin, dass sich die Kryptowährung ebenso wie die Banken in den letzten hundert Jahren weiterentwickelt und gegen die zunehmenden Bedrohungen gewappnet hat.

Joseph Lubin ist eine prominente Persönlichkeit in der Kryptowelt. Er ist Mitbegründer von Ethereum, einer der größten und einflussreichsten Blockchain-Plattformen, und ist auch der Gründer und CEO des Unternehmens ConsenSys. Diese Organisation konzentriert sich auf die Entwicklung von Blockchain-Software für Unternehmen und Einzelpersonen.

Lubin ist jedoch der Ansicht, dass noch viel getan werden muss, um die Sicherheit von Krypto und Blockchain zu verbessern. Er sagt, dass die Menschen in der Branche „ihr Bestes geben und bessere Implementierungen der Technologie entwickeln müssen“.

Vor hundert Jahren wiesen uns Bankräuber auf die Schwachstellen in der Sicherheit hin. Und es gibt ein Hin und Her zwischen der Identifizierung von Schwachstellen, was wir sehr aktiv tun, mit Prämien und unseren eigenen Sicherheitsaudits„, so lässt er Gareth Jenkinson von CoinTelegraph wissen.

Wenn Krypto wächst, muss auch die Sicherheit weiterentwickelt werden

Lubin betont, dass sich die Industrie mit dem Wachstum der Kryptowelt auf größere Bedrohungen vorbereiten muss. Da mehr böswillige Akteure in den Sektor gelockt werden, vergleicht er dieses Wachstum mit dem Übergang zu Web3 und dezentralisierten Protokollen, was seiner Meinung nach noch komplexer ist als der Aufstieg des Internets.

Dieser Übergang berge immer größere Gefahren, so Lubin. Der ConsenSys-Chef sieht Angriffe in größerem Maßstab. „Die Angreifer werden über immer mehr Ressourcen verfügen, und wir müssen darauf vorbereitet sein“, fügt er hinzu. Der CEO ist sich der Herausforderungen des aktuellen Kryptoumfelds bewusst, ist aber optimistisch, dass sich die Sicherheit in der Branche verbessern wird. Mit kontinuierlichen Anstrengungen und Verbesserungen in der Technologie sollte sich alles zum Guten wenden, so der Experte.

Um digitale Vermögenswerte zu schützen, rät Lubin: „Holen Sie sich keine finanziellen Ratschläge von sozialen Medien, senden Sie niemals Ihre Vermögenswerte an andere, klicken Sie nicht auf verdächtige Links und bewahren Sie digitale Vermögenswerte wie Kryptowährungen in einer Hardware-Brieftasche auf. Diese Vorsichtsmaßnahmen sind unerlässlich, um Hacker und Betrüger fernzuhalten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild des Menüs für Bitcoin-Bestellungen mit den Schaltflächen „Kaufen“ und „Verkaufen“.
Warum Bitcoin-Millionäre gerade jetzt einsteigen, während Angst herrscht
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von Bitcoin-Münzen vor einer Krypto-Börsen-Schnittstelle mit zugehörigen Marktdaten
Gehalt in Bitcoin auszahlen lassen? In diesem Land bald möglich
  • 01/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Banken sträuben sich: Stabile Kryptowährungen bedrohen ihre Einnahmen
Banken wehren sich: Stabile Kryptos bedrohen ihre Einnahmen
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Logo in Prag
Bitcoin hinkt in Europa hinterher, und das ist der Grund
  • 30/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kalifornien arbeitet an neuem Bitcoin-Gesetz für 40 Millionen Einwohner
Kalifornien arbeitet an neuem Bitcoin-Gesetz für 40 Millionen Einwohner
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer