Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Krypto unter Biden oder Trump: Wer bietet die bessere Zukunft?

icon-regulering
Regierung und …
Krypto unter Biden oder Trump: Wer bietet die bessere Zukunft?

Foto: Below the Sky/Shutterstock

Wichtige Zeiten brechen in den USA an. Die politischen Debatten zwischen Trump und Biden sind für den 27. Juni und den 10. September geplant. Wer letztlich Präsident wird, könnte erheblichen Einfluss auf den Kryptomarkt haben.

Angesichts der bevorstehenden Debatten werfen wir heute einen Blick auf Bidens Kryptopolitik in den letzten Jahren sowie auf Trumps Haltung zur Technologie.

Kalifornien arbeitet an neuem Bitcoin-Gesetz für 40 Millionen Einwohner
Kalifornien arbeitet an neuem Bitcoin-Gesetz für 40 Millionen Einwohner

Krypto-Regulierung unter Biden

Joe Biden hat während seiner Amtszeit Krypto weiter in die Mainstream-Politik gebracht. Er ernannte unter anderem Gary Gensler zum Vorsitzenden der US-Börsenaufsicht SEC. Ob das gut war, bleibt umstritten, da Gensler vor allem eine strengere Durchsetzung gegen Krypto-Unternehmen eingeführt hat.

Das Jahr 2022 war ebenfalls wichtig. Biden unterzeichnete eine Exekutivanordnung zur Schaffung eines regulatorischen Rahmens für digitale Vermögenswerte. Damit machte er einen wichtigen Schritt hin zu klaren Vorschriften für Krypto in den USA.

Im Jahr 2024 legte Präsident Biden ein Veto gegen eine Resolution ein, die eine SEC-Regel bezüglich Banken und Krypto rückgängig machen sollte. Diese Regel betraf die buchhalterischen Anforderungen für Banken im Umgang mit Kryptowährungen. Durch sein Veto stellte Biden sicher, dass die SEC-Regel in Kraft blieb, trotz Versuchen einiger Gesetzgeber, diese Regel aufzuheben.

Trumps Krypto-Pläne

Trump hat Pläne angekündigt, alle verbleibenden Bitcoin (BTC) in den USA abbauen zu lassen. Dies könnte ein Versuch sein, den USA eine führende Rolle im Bitcoin-Mining und in der breiteren Krypto-Industrie zu geben.

Diese Aussagen sind mit Vorsicht zu genießen, da eine solche Vision in der Praxis nahezu unmöglich ist. Dennoch zeigt es ein optimistisches Bild des Kandidaten gegenüber Krypto.

Trump hat zudem angekündigt, dass seine Wiederwahlkampagne Kryptospenden akzeptieren wird. Durch die Akzeptanz von Kryptospenden versucht Trump möglicherweise, eine breitere Unterstützung zu gewinnen, insbesondere unter der wachsenden Gruppe von Krypto-Investoren und Enthusiasten in den USA.

Auch dies muss mit Vorsicht betrachtet werden. Vor einigen Jahren war Trump noch ein vehementer Gegner von Krypto. Sein plötzlicher Sinneswandel scheint vor allem darauf abzuzielen, Stimmen zu gewinnen.

Wurde ChatGPT zur Berechnung von Trumps neuen Zöllen verwendet?
Wurde ChatGPT zur Berechnung von Trumps neuen Zöllen verwendet?

Wann erfahren wir mehr?

In der Zwischenzeit scheint sich auch Biden für Krypto zu erwärmen, wahrscheinlich aus dem gleichen Grund.

Wir müssen noch ein wenig warten, um zu erfahren, wer, Biden oder Trump, die nächste Präsidentschaftsperiode antreten wird. Der Wahltag in den USA ist für den 5. November angesetzt.

Der Prozess verläuft nicht reibungslos. Beide Kandidaten werden wegen ihrer Gesundheit kritisiert. Zudem hat Trump rechtliche Probleme, darunter Verurteilungen wegen sexueller Übergriffe und Betrug, was seine Kampagne beeinträchtigen könnte.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
CEO von BlackRock: „Krypto-Crash bietet Kaufchance trotz Rückschlags“
Handelskrieg zwischen USA und China eskaliert: Bitcoin fällt auf 83.000 USD
  • 04/04/2025
  • 1 Min. Lesedauer
Experte: Donald Trump versteht nichts von Wirtschaft
Bitcoin (BTC) fällt auf €74.000 durch Trumps neue Importzölle
  • 03/04/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Bitcoin-Millionäre schlagen zu: Größter Kauf seit 8 Monaten
Warum Bitcoin-Millionäre gerade jetzt einsteigen, während Angst herrscht
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wird Bitcoin bald unter die Grenze von 80.000 $ fallen? Dieser Analyst denkt nicht daran
Gehalt in Bitcoin auszahlen lassen? In diesem Land bald möglich
  • 01/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild der Benutzeroberfläche einer Dating-Website oder -App auf einem Mobiltelefon
Komplette Kryptobörse wegen Datingbetrug aufgelöst: Wie konnte das passieren?
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Kryptowährungen müssen zu 100 % gedeckt sein: Europa stellt neue strenge Regeln vor
Kryptowährungen müssen zu 100 % gedeckt sein: Europa stellt neue strenge Regeln vor
  • 06/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kongress fordert Aufklärung: Trump-Familie verdient 400 Mio. USD mit Krypto
Kongress fordert Aufklärung: Trump-Familie verdient 400 Mio. USD mit Krypto
  • 05/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Wahrscheinlichkeit einer Rezession steigt auf über 50 % auf Prognosemärkten
Die Chance auf eine Rezession übersteigt die Marke von 50 %
  • 03/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer