Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Kryptogehalt siegt vor Gericht: Arbeitgeber muss in Krypto auszahlen

Dubai öffnet Tür für Kryptogehälter: Folgt die Welt?

icon-regulering
Regierung und …
Kryptogehalt siegt vor Gericht: Arbeitgeber muss in Krypto auszahlen

Foto: r.classen/Shutterstock

Krypto wird allmählich zunehmend als Gehaltszahlung akzeptiert, wie eine kürzliche Entscheidung des Gerichts in Dubai zeigt.

Das Dubai Court of First Instance entschied zugunsten eines Arbeitnehmers, der ausstehende Gehälter in Kryptowährung verlangte. Dies öffnet die Tür für den Einsatz digitaler Währungen in Arbeitsverträgen.

Altcoin stürzt nach Verbot in Deutschland um 7 Prozent – was bedeutet das?
Altcoin stürzt nach Verbot in Deutschland um 7 Prozent – was bedeutet das?

Kryptogehälter vom Gericht in Dubai anerkannt

Gehälter, die in Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) ausgezahlt werden, werden immer üblicher. Jedoch stehen sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber vor rechtlichen Hürden. Da Gerichte und Unternehmen in Dubai zunehmend Krypto in Arbeitskontexten anerkennen, wird die Handhabung allmählich einfacher.

Vor drei Wochen entschied ein Gericht in Dubai zugunsten von Kryptogehältern. Am 15. August erkannte die Stadt an, dass Kryptowährungen für Gehaltszahlungen verwendet werden können. Diese Entscheidung fiel im Rahmen eines Rechtsstreits zwischen einem Arbeitnehmer und einem Arbeitgeber. Der Arbeitnehmer wollte einen ausstehenden Teil seines Gehalts in Kryptowährung ausgezahlt bekommen, während der Arbeitgeber dies ablehnte.

Das Gericht entschied zugunsten des Arbeitnehmers und wies den Arbeitgeber an, den ausstehenden Lohn in Krypto zu zahlen. Interessant ist, dass ein ähnlicher Fall aus dem Jahr 2023 anders entschieden wurde, als der Arbeitgeber nicht verpflichtet wurde, in Kryptowährung zu zahlen. Diese neue Entscheidung markiert einen deutlichen Wandel in der Haltung der Gerichte Dubais gegenüber Kryptogehältern.

Rechtsexperten untersuchen nun die Auswirkungen dieser rechtlichen Wende. Auch bei der Kanzlei NeoLegal in den Vereinigten Arabischen Emiraten zeigt man sich positiv gegenüber der gerichtlichen Entscheidung.

Irina Heaver, eine Partnerin der Kanzlei, kommentierte: „Es ist beruhigend zu sehen, dass das Gericht anerkennt, dass das Gehalt, egal ob in Fiat oder Kryptowährung gezahlt, das rechtmäßige Recht des Arbeitnehmers für die vereinbarte Arbeit ist.“

Gehaltszahlungen in Bitcoin besonders in der Web3-Welt beliebt

Das Phänomen der Gehaltszahlungen in Krypto gewinnt weltweit an Boden. Länder wie die USA, Japan und Australien stehen dieser Form der Bezahlung zunehmend positiv gegenüber. Besonders in der Kryptoindustrie sind Kryptogehälter beliebt. Auch Pratick Mullin, CEO und Mitbegründer der Plattform Mantra, die physische Vermögenswerte in digitale Token auf der Blockchain umwandelt, erkennt diesen Trend in seinem Unternehmen.

„In der Web3-Entwicklung ist es selbstverständlich, dass Menschen ihre persönlichen Finanzen on-chain verwalten. Daher gibt es eine natürliche Nachfrage nach Gehaltszahlungen in Krypto, wobei unsere Mitarbeiter sich dafür entscheiden, ihre Verwaltung selbst zu übernehmen“, sagt Mullin.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
  • 15/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
China verkauft Kryptowährungen trotz Verbot
China verkauft Krypto im Milliardenwert trotz offiziellem Verbot
  • 17/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Großes Problem: Ein Typ versteckt Millionen aus Kryptowährungsgewinnen
Mann (45) verschweigt Millionengewinn mit Krypto-NFTs, ’sehr ernster Fall‘
  • 16/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Forscher behaupten, dass ein Anstieg von XRP um 8.000 % möglich ist
Von 2 auf 12,50 Dollar: Großbank sieht XRP-Kurs explodieren
  • 13/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Mantra fällt um 90 % – größter Crash seit Luna: Was ist passiert?
Mantra fällt um 90 % – größter Crash seit Luna: Was ist passiert?
  • 14/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

China verkauft Kryptowährungen trotz Verbot
China verkauft Krypto im Milliardenwert trotz offiziellem Verbot
  • 17/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Altcoin stürzt nach Verbot in Deutschland um 7 Prozent – was bedeutet das?
  • 16/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Betrug: Eine ganze Stadt ruiniert, 16.000 Opfer
Ganze Stadt fällt auf Krypto-Betrug herein: 16.000 Einwohner verlieren Millionen
  • 12/04/2025
  • 5 Min. Lesedauer