Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Strenge Krypto-Politik der SEC führt zu Massenklage von 18 Bundesstaaten

Aufsichtsbehörde beschuldigt, ihre Befugnisse überschritten zu haben

icon-regulering
Regierung und …
Krypto-Anleger haben bereits 15 Milliarden Dollar durch das

Foto: Muhammad Alimaki/Shutterstock

Es ist allgemein bekannt, dass der Vorsitzende der Securities and Exchange Commission, Gary Gensler, nicht besonders freundlich gegenüber Krypto eingestellt ist. Der Chef der US-Aufsichtsbehörde sieht sich nun mit mehreren Klagen aus verschiedenen amerikanischen Bundesstaaten konfrontiert.

Die Chance auf eine Rezession übersteigt die Marke von 50 %
Die Chance auf eine Rezession übersteigt die Marke von 50 %

US-Bundesstaaten klagen gegen SEC und Vorsitzenden

Die Securities and Exchange Commission, kurz SEC, ist die amerikanische Finanzmarktaufsicht. Sie wurde 1934 gegründet, um Anleger zu schützen und faire Märkte zu gewährleisten. Seit einigen Jahren steht man dem Regulierer kritisch gegenüber. Die SEC und ihr Vorsitzender Gensler sehen sich nun mit erheblichem Widerstand konfrontiert.

Ganze 18 amerikanische Bundesstaaten haben eine Klage gegen die SEC und Gensler eingereicht. Der mittlerweile 67-jährige Gensler hat die Position des Vorsitzenden seit April 2021 inne. Seitdem hat er Rekordstrafen gegen Kryptounternehmen und Personen innerhalb des Sektors verhängt. Er ist für seinen strengen Regulierungsansatz in der Krypto-Industrie bekannt. Der künftige Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass Gensler seine Koffer packen kann, sobald er Präsident ist. Auf einer Kryptokonferenz hat Trump geschworen, Gensler zu entlassen und durch einen kryptofreundlichen SEC-Vorsitzenden zu ersetzen.

Der Finanzaufsicht und Gensler wird „grobe staatliche Einmischung“ in die aufstrebende Krypto-Industrie vorgeworfen. In der Klageschrift teilen die US-Bundesstaaten Folgendes mit:

„Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat diese Autoritätszuweisung nicht respektiert. Stattdessen hat die SEC ohne Zustimmung des Kongresses versucht, durch eine fortlaufende Reihe von Durchsetzungsmaßnahmen einseitig regulatorische Autorität von den Bundesstaaten zu entziehen.“

Trump verspricht Genslers Entlassung, wer wird sein Nachfolger?

Insgesamt hat die SEC seit Genslers Amtsantritt Strafen in Höhe von 426 Millionen Dollar verhängt. Diese Strafen richteten sich hauptsächlich gegen Unternehmen im Kryptosektor. Dies geht aus Daten der Blockchain Association hervor.

Wenn man Donald Trump Glauben schenken darf, wird Gensler bereits im Januar zurücktreten müssen. Die wörtlichen Worte des Republikaners waren, dass er am „day one“ den Weg freimachen müsse. Als möglicher Nachfolger Genslers steht Mark Uyeda hoch im Kurs. Uyeda ist SEC-Kommissar und ausgesprochener Kritiker von Genslers Arbeitsweise. Im Oktober bezeichnete er bei Fox Business Genslers Ansatz als „eine Katastrophe für die gesamte Industrie“.

Eine weitere Option wäre Dan Gallagher. Er ist Leiter der Rechts- und Unternehmensangelegenheiten bei Robinhood. Zwischen 2011 und 2015 war er bereits als Kommissar bei der SEC tätig. Gallagher setzte sich in dieser Zeit auch schon für verschiedene Belange im Zusammenhang mit Robinhood ein.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experte: Donald Trump versteht nichts von Wirtschaft
Bitcoin (BTC) fällt auf €74.000 durch Trumps neue Importzölle
  • 03/04/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Ein Bild des Menüs für Bitcoin-Bestellungen mit den Schaltflächen „Kaufen“ und „Verkaufen“.
Warum Bitcoin-Millionäre gerade jetzt einsteigen, während Angst herrscht
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Banken sträuben sich: Stabile Kryptowährungen bedrohen ihre Einnahmen
Banken wehren sich: Stabile Kryptos bedrohen ihre Einnahmen
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Logo in Prag
Bitcoin hinkt in Europa hinterher, und das ist der Grund
  • 30/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Wahrscheinlichkeit einer Rezession steigt auf über 50 % auf Prognosemärkten
Die Chance auf eine Rezession übersteigt die Marke von 50 %
  • 03/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer