Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Telegram gibt offizielle Erklärung zur Verhaftung von CEO Pavel Durov ab

Die Verhaftung des Telegram-CEOs hat für Aufruhr gesorgt

icon-regulering
Regierung und …
Krypto-Radar: Notcoin geht in die Knie, Memecoin BONK steigt wieder stark an

Foto: Primakov/Shutterstock

Am 24. August wurde der Direktor des Messaging-Dienstes Telegram, Pavel Durov, auf einem Flughafen in der Nähe von Paris verhaftet. Hinter der Verhaftung standen die französischen Behörden, aber der offizielle Grund für die Festnahme wurde noch nicht bekannt gegeben.

Der XRP-Rechtsstreit ist vorbei: „ein Sieg für Krypto“
Der XRP-Rechtsstreit ist vorbei: „ein Sieg für Krypto

Durov auf französischem Flughafen verhaftet

Obwohl die Verhaftung bereits zwei Tage zurückliegt, ist der offizielle Grund immer noch unklar. Es steht jedoch fest, dass die Dauer der Haftverlängerung für Durov verlängert wurde. Die französische Polizei kann dies auf maximal 96 Stunden ausdehnen. In dieser Zeit dürfen sie den Verdächtigen verhören. Wenn dieser Zeitraum endet, muss ein Richter auf Grundlage der Erkenntnisse entscheiden, ob der Verdächtige freigelassen oder weiter verfolgt wird. Heute, am 26. August, werden die französischen Behörden daher eine Erklärung zu den Verdächtigungen und dem weiteren Vorgehen abgeben.

Obwohl die offiziellen Verdächtigungen noch nicht bekannt sind, kursieren bereits viele Spekulationen. Kurz nach der Verhaftung sprachen die ersten Berichte sogar von einer ganzen Reihe von Verdächtigungen hinsichtlich des Mangels an Aufsicht über die Plattform. Aber bis heute wurde nicht einmal bestätigt, dass er aufgrund krimineller Verdächtigungen verhaftet wurde.

Inzwischen hat die russische Botschaft mehrfach um Kontakt mit Durov gebeten und möchte Klarheit über die Verhaftung. Aber, wie die Botschaft selbst über den Nachrichtendienst Telegram mitteilt, haben die französischen Behörden jede Zusammenarbeit bisher vermieden.

Telegram reagiert auf die Verhaftung

Inzwischen hat auch der Messaging-Dienst selbst Stellung genommen. Telegram hat seine Erklärung über seine eigenen Kanäle geteilt, die wie folgt lautet:

‘Telegram befolgt die EU-Rechtsvorschriften, einschließlich des Digital Services Act. Das Überwachungsniveau liegt im Rahmen der Industriestandards und verbessert sich ständig. Der CEO von Telegram, Pavel Durov, hat nichts zu verbergen und reist regelmäßig in Europa. Es ist absurd zu behaupten, dass eine Plattform oder deren Eigentümer für den Missbrauch der Plattform verantwortlich ist. Fast eine Milliarde Nutzer weltweit nutzen Telegram als Kommunikationsmittel und als Quelle für lebenswichtige Informationen. Wir erwarten eine schnelle Lösung dieser Situation. Telegram ist bei euch allen.’

Nach wie vor bleibt viel über die Verhaftung unklar. Es bleibt abzuwarten, wann die offizielle Erklärung der französischen Polizei bekannt gegeben wird, die voraussichtlich bald erfolgen wird. In der Zwischenzeit sprechen sich viele, darunter einige Prominente wie Tesla-Eigentümer Elon Musk, für die Freilassung von Durov aus. Auf den sozialen Medien wird immer wieder der Hashtag „#FreePavel“ geteilt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt stark: Markt besorgt über neue Trump-Zölle diese Woche
Ripples XRP droht ein Absturz von 50 %, warnt bekannter Handelsveteran
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Finanzamt-unterschreibt-in-Deutschland
Krypto-Steuern 2025: So viel entgeht dem deutschen Staat
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Rennen um Bitcoin-Gesetz entbrennt: Welcher US-Bundesstaat wird der erste?
Rennen um Bitcoin-Gesetz entbrennt: Welcher US-Bundesstaat wird der erste?
  • 28/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer