Foto: Kathy Hutchins / Shutterstock.com
Der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, hat angedeutet, dass er erwägt, 20 Prozent der Einsparungen des Department of Government Efficiency (DOGE) an die amerikanischen Bürger zurückzugeben. Dies erklärte er während eines Finanztechnologiegipfels in Miami, der vom saudischen Staatsinvestitionsfonds organisiert wurde.
Trump sieht Steuersenkung durch DOGE-Einsparungen
DOGE, eine von Elon Musk gegründete Regierungsabteilung, hat nach eigenen Angaben bereits 55 Milliarden Dollar durch verschiedene Maßnahmen eingespart, wie die Stornierung von Regierungsverträgen und den Abbau des Beamtenapparats. Die Website von DOGE gibt an, dass diese Einsparungen ein Teil des Gesamtbetrags sind, den die Abteilung realisiert hat.
Laut Trump könnten neben den 20 Prozent, die möglicherweise an die Bürger gehen, weitere 20 Prozent der Einsparungen zur Reduzierung der Staatsverschuldung verwendet werden.
Bei einer amerikanischen Staatsverschuldung von über 36 Billionen Dollar würde dies einem Beitrag von 11 Milliarden Dollar entsprechen, ein Tropfen auf den heißen Stein im Vergleich zum Haushaltsdefizit von 839,5 Milliarden Dollar für das laufende Fiskaljahr.
Streit über tatsächliche Einsparungen
Trotz der Einsparungen von DOGE gibt es Zweifel an der Genauigkeit der Zahlen. Die New York Times berichtete beispielsweise, dass ein stornierter Vertrag auf der Website von DOGE mit 8 Milliarden Dollar angegeben war, während der tatsächliche Wert nur 8 Millionen Dollar betrug. In einer Reaktion auf X erklärte DOGE in den Nachrichten am 19. Februar, dass sie in ihren Berechnungen immer den korrekten Betrag von 8 Millionen Dollar verwendet haben.
„Krieg gegen Krypto“
Trump behauptet Ende des „Kriegs gegen Krypto“ Neben den Sparplänen betonte Trump, dass er dem, was er „Joe Bidens Krieg gegen Bitcoin und Krypto“ nennt, ein Ende gesetzt hat.
In seiner Rede verwies er auf einen kürzlich erlassenen Präsidialerlass, mit dem eine Arbeitsgruppe eingerichtet wurde, um einen rechtlichen Rahmen für Krypto und Stablecoins zu entwickeln. Diese Arbeitsgruppe wird von David Sacks, dem Berater des Weißen Hauses für KI und Krypto, geleitet.
Seine Äußerungen über Krypto passen zu seinen früheren Pro-Krypto-Standpunkten, einschließlich Vorschlägen für eine Steuersenkung in Verbindung mit DOGE-Einsparungen. Elon Musk reagierte ebenfalls auf X und gab in früheren Krypto-Nachrichten an, dass er diese Idee persönlich Trump vorgeschlagen hatte.