Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Trump fordert Zinssenkung, während Bitcoin und Weltmärkte einbrechen

Bitcoin-BTC
icon-regulering
Regierung und …
Trump fordert Zinssenkung, während Bitcoin und Weltmärkte einbrechen

Foto: leungchopan/Shutterstock

Während die globalen Märkte einbrechen, versucht der US-Präsident Donald Trump die Zentralbank zu einer Zinssenkung zu drängen. Trump zeigt sich begeistert von seiner neuen Handelspolitik, doch die Zentralbank warnt vor den Folgen und bleibt standhaft.

Untersucht: Bitcoin-Bullmarkt ist noch nicht vorbei und das ist der Grund
Untersucht: Bitcoin-Bullmarkt ist noch nicht vorbei und das ist der Grund

Zinssenkung: Rettung oder Risiko für die Kryptomärkte?

Normalerweise wirkt sich eine Zinssenkung positiv auf die Kryptomärkte aus. Sie könnte die Kurse nach diesem „roten Montag“ etwas stabilisieren. Wenn jedoch eine Zinssenkung erzwungen wird, während die Wirtschaft schwächelt, könnte dies fatale Folgen haben.

Am Montag, dem 7. April, forderte Präsident Trump erneut die Federal Reserve (Fed), die Zentralbank der USA, auf, die Zinsen zu senken. Seiner Meinung nach wäre dies der notwendige positive Impuls für die Wirtschaft.

„Die langsame Fed sollte die Zinsen senken!“, schrieb Trump auf Truth Social.

Für Trump gibt es keinen Grund, die Zinsen nicht zu senken:

„Die Ölpreise sind niedrig, die Zinssätze sind niedrig […] die Lebensmittelpreise sind niedrig, es gibt KEINE INFLATION, und die lange ausgenutzten USA nehmen jede Woche Milliarden Dollar von missbrauchenden Ländern durch bereits geltende Zölle ein.“

Diese Forderungen kommen zu einer Zeit, in der Trump scheinbar einen Handelskrieg mit der ganzen Welt führt. Er hat zahlreiche Importzölle verhängt, darunter 34 % auf chinesische Produkte. Die Folgen sind sofort spürbar: Weltweit reagieren die Märkte mit starken Kursverlusten.

Auch die Kryptomärkte sind stark betroffen. Während Bitcoin (BTC) und andere Kryptowährungen zunächst relativ stabil blieben, zeigte sich, dass die vermeintliche Entkopplung von traditionellen Märkten nicht zutrifft. Seit Sonntag ist Bitcoin um 7,5 % gefallen und liegt zum Zeitpunkt des Schreibens bei 77.000 USD.

Fed bleibt vorerst standhaft

Fed-Chef Jerome Powell zeigt sich jedoch unbeeindruckt. Am Freitag erklärte er, dass die Zentralbank derzeit keine Zinssenkung plant. Zunächst will die Fed die Auswirkungen von Trumps Importzöllen abwarten.

Powell warnt vor den wirtschaftlichen Folgen von Trumps Maßnahmen. Zwar könnte eine Zinssenkung die negativen Effekte teilweise abmildern, aber die Fed zögert und will zunächst mehr Klarheit über die Situation erhalten. Gleichzeitig betont Powell sein Vertrauen in die Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft.

Stimmungseinbruch: Einige Analysten sehen Kaufchance für Bitcoin
Stimmungseinbruch: Einige Analysten sehen Kaufchance für Bitcoin

Droht eine Rezession in den USA?

Viele Amerikaner fürchten eine Rezession. Auf den Prognoseplattformen Polymarket und Kalshi wird die Wahrscheinlichkeit dafür auf 63 % bzw. 66 % geschätzt. Auch die Fed erkennt den Druck auf die US-Wirtschaft und die Unsicherheit an den Märkten an, glaubt jedoch nicht an eine unmittelbar bevorstehende Rezession.

Trotz der Marktturbulenzen sieht die Fed keinen unvermeidlichen wirtschaftlichen Einbruch. Die Arbeitslosenquote ist weiterhin niedrig, und andere Indikatoren zeigen, dass die Wirtschaft noch relativ robust ist.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Handelskrieg zwischen USA und China eskaliert: Bitcoin fällt auf 83.000 USD
Handelskrieg zwischen USA und China eskaliert: Bitcoin fällt auf 83.000 USD
  • 04/04/2025
  • 1 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experte: Donald Trump versteht nichts von Wirtschaft
Bitcoin (BTC) fällt auf €74.000 durch Trumps neue Importzölle
  • 03/04/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Bitcoin-Millionäre schlagen zu: Größter Kauf seit 8 Monaten
Warum Bitcoin-Millionäre gerade jetzt einsteigen, während Angst herrscht
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wird Bitcoin bald unter die Grenze von 80.000 $ fallen? Dieser Analyst denkt nicht daran
Gehalt in Bitcoin auszahlen lassen? In diesem Land bald möglich
  • 01/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Handelskrieg zwischen USA und China eskaliert: Bitcoin fällt auf 83.000 USD
Handelskrieg zwischen USA und China eskaliert: Bitcoin fällt auf 83.000 USD
  • 04/04/2025
  • 1 Min. Lesedauer
Experte: Donald Trump versteht nichts von Wirtschaft
Bitcoin (BTC) fällt auf €74.000 durch Trumps neue Importzölle
  • 03/04/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Bitcoin-Millionäre schlagen zu: Größter Kauf seit 8 Monaten
Warum Bitcoin-Millionäre gerade jetzt einsteigen, während Angst herrscht
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer