Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Unternehmen hinter Kryptowährung USDT will zurück nach Europa mit Prüfung

Tether-
icon-regulering
Regierung und …
Ein Schild und eine Anzeige in einer belebten Straße, die zwei wichtige Kryptowährungen zeigen: Tether (USDT) und Bitcoin (BTC).

Foto: photodaria/Shutterstock

Tether, das Unternehmen hinter dem Stablecoin USDT, möchte seine vollständige finanzielle Situation von einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft der „Big Four“ prüfen lassen. Tether erhielt kürzlich heftige Kritik, weil sie laut Kritikern zu wenige Audits ihres tatsächlichen Vermögens durchführen würden. Eine vollständige Prüfung hat laut dem Geschäftsführer jetzt höchste Priorität.

Historische Entscheidung zum Bitcoin-Mining durch Krypto-Aufsichtsbehörde getroffen
Historische Entscheidung zum Bitcoin-Mining durch Krypto-Aufsichtsbehörde getroffen

Unternehmen hinter größtem stabilen Kryptowährung will Prüfung

Der Geschäftsführer von Tether, Paolo Ardoino, hat Berichten zufolge erklärt, dass eine vollständige Prüfung nun höchste Priorität hat. Für das Audit möchte er eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft der „Big Four“ beauftragen. Die Prüfung soll die Aktivreserve des Unternehmens kontrollieren. Zudem ist das Unternehmen aufgrund von Vorschriften verpflichtet, seinen Stablecoin 1:1 mit Fiat-Dollars zu unterstützen.

Der Geschäftsführer hat dieser Prüfung Priorität eingeräumt, nachdem in der Kryptowelt zunehmend Bedenken über eine mögliche neue Liquiditätskrise wie zuvor bei FTX aufgekommen sind. Die Branche ist der Meinung, dass Tether zu wenige Audits durch Dritte durchführen lässt. Paolo Ardoino ist jedoch der Ansicht, dass der Prüfungsprozess seit der Ernennung von Donald Trump einfacher sein würde.

Bedenken zu Zusicherungen von Tether

Der an Tether gekoppelte Stablecoin USDT behält seinen stabilen Wert, indem behauptet wird, dass er in einem 1:1-Verhältnis an den US-Dollar gekoppelt ist. Das bedeutet, dass jedes USDT-Token durch Reserven gestützt wird, die dem Angebot von USDT auf dem Markt entsprechen.

Einige Mitglieder der Gemeinschaft sind skeptisch und weisen auf einen Mangel an festen Zusagen hin. Im Jahr 2021 verhängte die United States Commodities and Futures Trading Commission (CFTC) gegen Tether eine zivilrechtliche Geldstrafe von 41 Millionen Dollar, weil sie darüber gelogen hatten, dass ihr USDT vollständig durch Reserven gedeckt sei.

Trotz der verhängten Strafe bestehen weiterhin Bedenken bezüglich des Mangels an Prüfungen von Tether. Im Juli 2024 wurden von Digital Asset Investor und anderen in der Branche Bedenken über die mangelnde Transparenz von Tether geäußert. Er teilte in einem Video auf X mit, dass wir als Investoren einfach darauf vertrauen müssen, dass Tether 109 Milliarden Dollar an Sicherheiten hat, ohne dass sie dafür Beweise liefern.

Rennen um Bitcoin-Gesetz entbrennt: Welcher US-Bundesstaat wird der erste?
Rennen um Bitcoin-Gesetz entbrennt: Welcher US-Bundesstaat wird der erste?

The Big Four ist Priorität

Ende 2024 war in den Regierung und Regulierung Nachrichten zu lesen, dass Tether von europäischen Börsen verschwindet. Neue europäische Vorschriften haben Börsen gezwungen, USDT von ihrer Plattform zu streichen, um MiCA zu entsprechen. Um den europäischen und kommenden amerikanischen Vorschriften zu entsprechen, hat Tether beschlossen, eine der größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Amerikas mit der Durchführung der Audits zu beauftragen.

Ardoino hat nicht spezifiziert, mit welcher der Big Four-Wirtschaftsprüfungsgesellschaften er zusammenarbeiten möchte, aber er hat es zu seiner höchsten Priorität gemacht. Tether unterzieht sich damit seiner ersten vollständigen Prüfung. Zu den „Big Four“ gehören die Wirtschaftsprüfungsgesellschaften KPMG, Deloitte, PricewaterhouseCoopers (PwC) und Ernst & Young (EY).

Tether wird derzeit bereits vierteljährlichen Berichten unterzogen, aber keiner vollständigen unabhängigen jährlichen Prüfung. Die jährlichen Prüfungen sind viel umfassender und bieten Investoren und Regulierungsbehörden mehr Sicherheit.

Um sich auf sein erstes Finanzaudit vorzubereiten, hat das Unternehmen Simone McWilliams als Finanzvorstand eingestellt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt stark: Markt besorgt über neue Trump-Zölle diese Woche
Ripples XRP droht ein Absturz von 50 %, warnt bekannter Handelsveteran
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Finanzamt-unterschreibt-in-Deutschland
Krypto-Steuern 2025: So viel entgeht dem deutschen Staat
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Rennen um Bitcoin-Gesetz entbrennt: Welcher US-Bundesstaat wird der erste?
Rennen um Bitcoin-Gesetz entbrennt: Welcher US-Bundesstaat wird der erste?
  • 28/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Banken sträuben sich: Stabile Kryptowährungen bedrohen ihre Einnahmen
Banken wehren sich: Stabile Kryptos bedrohen ihre Einnahmen
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer