Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

US-Regulierungsbehörde kippt umstrittenes Krypto-Gesetz

SEC verabschiedet sich von umstrittener Kryptoregulierung

icon-regulering
Regierung und …
Ripple erhält 75 Mio. USD von SEC zurück – XRP-Fall vorbei?

Foto: Tada Images/Shutterstock

Die Securities and Exchange Commission (SEC), die US-amerikanische Finanzaufsichtsbehörde, hat in einer wichtigen Entscheidung die umstrittene Krypto-Regel SAB 121 endgültig abgeschafft.

Seit März 2022 verpflichtete SAB 121 Unternehmen, die Krypto-Assets ihrer Kunden als Verbindlichkeiten in ihren Bilanzen auszuweisen – obwohl diese Vermögenswerte den Kunden gehören. Dies führte zu komplizierten Finanzberichten und höheren Kosten für Unternehmen, die Krypto-Dienste anbieten. Die Regel wurde deshalb von der Krypto-Branche stark kritisiert.

Kryptowährungen müssen zu 100 % gedeckt sein: Europa stellt neue strenge Regeln vor
Kryptowährungen müssen zu 100 % gedeckt sein: Europa stellt neue strenge Regeln vor

Kritik und Abschaffung der Regel

Die SEC betont weiterhin, dass Unternehmen ihre Sicherheitsmaßnahmen für Krypto-Assets transparent machen müssen, damit Investoren stets über ihre Vermögenswerte informiert sind. Stattdessen sollen Firmen die Richtlinien der Financial Accounting Standards Board (FASB) oder der International Accounting Standards (IAS) einhalten.

SEC-Kommissarin Hester Peirce, Leiterin der neuen Krypto-Taskforce, kritisierte SAB 121 von Anfang an. Auf X schrieb sie erleichtert:

„Auf Wiedersehen, SAB 121! Es war alles andere als angenehm.“

Peirce argumentierte, dass die Regel nicht mit der Anwendung von Wertpapiergesetzen auf Kryptowährungen vereinbar sei. Die Abschaffung der Regel wird als wichtiger Schritt gesehen, um Innovationen in der US-Krypto-Industrie zu fördern.

Ziel der Regel und Reaktionen

Die ursprüngliche Absicht von SAB 121 war es, Investoren vor den Risiken von Insolvenzen zu schützen. Ex-SEC-Chef Gary Gensler betonte, dass Krypto-Assets häufig nicht insolvenzsicher seien, was die Notwendigkeit der Regel rechtfertigen sollte.

Gegner wie der Vorsitzende des House Financial Services Committee, French Hill, hielten SAB 121 jedoch für innovationshemmend und unnötig kompliziert für Unternehmen und Banken. Senatorin Cynthia Lummis bezeichnete die Regel sogar als „desaströs für den Bankensektor“. Beide lobten die SEC für die Abschaffung der Vorschrift.

Die Abschaffung von SAB 121 wird als bedeutender Erfolg für die Kryptobranche gewertet. Es bleibt abzuwarten, wie die Entscheidung die Entwicklung des Sektors weiter beeinflusst.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
  • 15/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
China verkauft Kryptowährungen trotz Verbot
China verkauft Krypto im Milliardenwert trotz offiziellem Verbot
  • 17/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Großes Problem: Ein Typ versteckt Millionen aus Kryptowährungsgewinnen
Mann (45) verschweigt Millionengewinn mit Krypto-NFTs, ’sehr ernster Fall‘
  • 16/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Forscher behaupten, dass ein Anstieg von XRP um 8.000 % möglich ist
Von 2 auf 12,50 Dollar: Großbank sieht XRP-Kurs explodieren
  • 13/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Mantra fällt um 90 % – größter Crash seit Luna: Was ist passiert?
Mantra fällt um 90 % – größter Crash seit Luna: Was ist passiert?
  • 14/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

China verkauft Kryptowährungen trotz Verbot
China verkauft Krypto im Milliardenwert trotz offiziellem Verbot
  • 17/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Altcoin stürzt nach Verbot in Deutschland um 7 Prozent – was bedeutet das?
  • 16/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Gesetz leitet Krypto-Revolution ein: Zufluss von 2 Billionen Dollar erwartet
Gesetz leitet Krypto-Revolution ein: Zufluss von 2 Billionen Dollar erwartet
  • 16/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer