
Foto: Grey82/Shutterstock
XRP hat sich vom Tiefpunkt von $1,61 am 7. April erholt, bleibt aber zunächst unter dem wichtigen Widerstandsniveau von $2,20. Kann XRP diesen Punkt durchbrechen, oder wird der Kurs zunächst wieder einen Schritt zurückgehen?
Negative Funding-Rate für XRP
Ein möglicher Indikator für die Preisrichtung ist die Funding-Rate auf dem Futures-Markt. Die Funding-Rate ist derzeit negativ. Das bedeutet, dass mehr Händler erwarten, dass der Preis fällt, anstatt zu steigen. Da die Händler, die einen Preisfall erwarten (Short), in der Mehrheit sind, müssen sie eine Gebühr an Händler zahlen, die einen Anstieg erwarten (Long).
Seit Anfang Februar schwankt die Funding-Rate bereits unter null Prozent. Seit dieser Zeit ist die Mehrheit der Händler auf dem Futures-Markt also pessimistisch über den zukünftigen Preis von XRP.
Ein zweiter Indikator ist das sinkende Open Interest auf dem Futures-Markt. Open Interest gibt die Gesamtzahl der offenen Futures-Kontrakte an, die derzeit aktiv auf dem Markt sind. Ein steigendes Open Interest bedeutet oft mehr Begeisterung und Engagement der Händler. Aber wie jetzt bei XRP bedeutet ein sinkendes Open Interest weniger Vertrauen und geringere Aktivität rund um XRP.
Am 17. Januar lag das Open Interest noch bei $7,87 Milliarden, ist aber bis zum 10. April auf $3,06 Milliarden gesunken. In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass bei sinkendem Open Interest Projekte Schwierigkeiten haben, einen steigenden Trend aufrechtzuerhalten. Dies liegt daran, dass nicht genügend Kapital und Begeisterung vorhanden sind, um den Preis nach oben zu treiben. Derzeit könnte dies für XRP sogar Verkaufsdruck auslösen, wenn Positionen geschlossen werden.
Viel Widerstand bei $2,20 im XRP-Kursdiagramm
Neben diesen On-Chain-Indikatoren gibt es auch eine technische Herausforderung für XRP. Das Widerstandsniveau von $2,20 wurde bisher nicht mit Kraft durchbrochen. Heute früher stieg der Kurs kurz über dieses wichtige Niveau, fiel dann aber wieder unter den Widerstand. Ein missglückter Versuch also.
Um aufwärts blicken zu können, muss der Preis deutlich durch das Widerstandsniveau brechen und über $2,20 schließen. Außerdem muss auch der nächste Widerstand des 50-Tage-SMA bei $2,28 bei hohem Volumen durchbrochen werden. Dann ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass der Widerstand gebrochen ist, und es kann weiter nach oben auf das 100-Tage-SMA von $2,50 geschaut werden. Andererseits liegt der Relative Strength Index (RSI) weiterhin unter der Mitte. Bei diesem RSI ist ein Rückgang wahrscheinlicher. Wenn die Unterstützung von $1,86 verloren geht, scheint ein weiterer Rückgang auf $1,61 oder $1,07 möglich. Dieses Szenario wurde bereits zuvor vorhergesagt vom bekannten Händler Peter Brandt.