
Foto: Janet Julie Vanatko/Shutterstock
Es ist wahrscheinlich, dass in diesem Jahr der erste Börsenfonds von XRP (XRP) starten wird. Dies ist ein Fonds mit einer großen Menge XRP, in den Menschen investieren können. Wenn der XRP-Kurs steigt, wächst deine Investition im Fonds gleichermaßen. Und bei einem Rückgang natürlich umgekehrt.
Der Vorteil eines Börsenfonds ist, dass man die Kryptomünzen nicht selbst aufbewahren muss. Für große Unternehmen ist das viel sicherer. Sie können es als Aktien aufbewahren, was oft viel sicherer ist. Ethereum (ETH) und Bitcoin (BTC) gingen XRP letztes Jahr bereits voraus, was zu enormen Kursanstiegen führte. Gute Nachrichten also, dass XRP ein Anwärter ist. Tatsächlich, laut Analysten hat XRP mehr Chancen als alle anderen Altcoins.
Der XRP-Markt hebt sich hervor
Derzeit laufen zehn Anträge für Spot-XRP-Börsenfonds bei der amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde. Dies ist die Securities and Exchange Commission (SEC). Diese Kommission wird später in diesem Jahr Anträge bewerten, nicht nur für XRP, sondern auch für andere Altcoins. Die meisten Anträge wurden für XRP-Börsenfonds eingereicht.
Laut Analysten der Forschungsplattform Kaiko ist der aktuelle Markt in XRP ideal für die Einführung eines Börsenprodukts. Besser als die Märkte aller anderen Altcoins. Der XRP-Markt erzielt die besten Ergebnisse in Bezug auf Liquidität (wie viel Geld insgesamt für den Handel verfügbar ist). Und das ist etwas, das bei der Bewertung von Börsenfondsanträgen stark gewichtet wird.
In einem Bericht vom 14. April stellen Analysten fest, dass XRP die größte Markttiefe auf großen zentralen Kryptobörsen hat. Markttiefe ist das Verhältnis von Angebot und Nachfrage, wobei eine größere Markttiefe mehr Stabilität auf dem Markt bedeutet. Solana (SOL) war in diesem Bereich bis Dezember 2024 der Spitzenreiter.

Der Moment der Genehmigung rückt näher
Es wird nicht der erste XRP-Börsenfonds sein, das startet. Letzte Woche startete das leveraged Börsenfonds von Teucrium, ein Börsenprodukt von XRP mit Hebelwirkung. Der erste Handelstag war sofort außergewöhnlich erfolgreich. Das Handelsvolumen erreichte in kurzer Zeit 5 Millionen US-Dollar. Dennoch bleibt die Frage, wie groß das Interesse an einem regulären XRP-Börsenfonds sein wird.
Laut Analysten von Kaiko ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass auch ein Spot-XRP-Börsenfonds von der SEC genehmigt wird. „Es ist schwer zu sehen, warum ein Spotprodukt riskanter wäre“, sagen die Analysten. Die erste Frist für die SEC ist der 22. Mai, an dem die Kommission auf den Antrag von Grayscale für einen Spot-XRP-Börsenfonds antworten muss.
Importzölle sorgen für Unruhe
Die Analyse von Kaiko ist positiv, aber die Analysten erkennen auch die Herausforderungen, vor denen der aktuelle Kryptomarkt steht. Obwohl Krypto unter dem wirtschaftlichen und politischen Druck relativ widerstandsfähig bleibt, sind es keine positiven Bedingungen.
Die Importzölle des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump haben dazu geführt, dass viele Anleger Kapital aus Krypto abgezogen haben. Seit letzter Woche bekannt wurde, dass Trump die Zölle pausieren würde, ist XRP bereits um 20 Prozent gestiegen, auf den aktuellen Preis von 2,16 US-Dollar.