Foto: sdx15/Shutterstock
In einer überraschenden Wendung haben der Gründer von Cardano (ADA), Charles Hoskinson, und Ripple Labs (XRP) einen Schritt in Richtung Zusammenarbeit gemacht. Während einer ausführlichen „Surprise AMA“ auf YouTube kündigte Hoskinson an, dass XRP bald in Cardanos Web3-Wallet Lace integriert wird.
Diese Ankündigung markiert nicht nur eine wichtige technische Entwicklung, sondern auch eine Verbesserung der Beziehungen zwischen den beiden Blockchain-Projekten.
XRP-Unterstützung kommt zu Lace
Charles Hoskinson bestätigte, dass Nutzer in Kürze XRP über die Lace-Wallet speichern, senden und empfangen können. Lace wurde im April 2023 als sichere und moderne Wallet für Token eingeführt, die auf dem Cardano-Netzwerk basieren, wie etwa ADA.
Die Wallet, entwickelt von Cardanos technologischem Arm Input Output Global (IOG), möchte ihre Multi-Chain-Fähigkeiten erweitern, indem sie XRP zu den unterstützten Vermögenswerten hinzufügt.
Seit der Einführung wächst die Wallet stetig, zuletzt mit der Unterstützung von Bitcoin. Die Integration von XRP stellt dabei einen bedeutenden Schritt dar. Bald werden Nutzer des XRP Ledgers ihre XRP über die Lace-Wallet verwalten können. Auch wenn ein genaues Datum noch nicht genannt wurde, bestätigte Hoskinson, dass die Entwicklung in vollem Gange ist.
Von Rivalität zur Zusammenarbeit zwischen Ripple und Cardano
Erst kürzlich berichteten Nachrichten aus dem Cardano-Umfeld über die Einschätzungen von Supercomputern zum Potenzial beider Projekte. Welche Kryptowährung – XRP oder ADA – hat mehr Zukunftschancen? Die Projekte wurden hierbei als Konkurrenten gegenübergestellt.
Die jetzige Ankündigung geht jedoch über reine technologische Integration hinaus. Hoskinson wurde gefragt, ob er weiterhin im Gespräch mit Ripple sei. Er erklärte, dass sich die Beziehung zwischen Input Output Global (IOG) und Ripple erheblich verbessert habe. Frühere Spannungen scheinen überwunden, wodurch Raum für Kooperationen entsteht.
Ein deutliches Zeichen hierfür ist die Einladung des Chief Technology Officer von Ripple, David Schwartz, an Hoskinson, auf einer bevorstehenden Ripple-Veranstaltung zu sprechen. Konkrete Details zu diesem Event sind bislang jedoch nicht bekannt.
XRP-Halter profitieren vom Midnight-Airdrop
Mit der Integration von XRP und der Erweiterung der Lace-Wallet beweist Cardano seine Ambition, die Trennung zwischen Blockchains aufzubrechen. Durch Kooperation statt Konkurrenz scheinen Cardano und Ripple gemeinsam in der sich ständig wandelnden Blockchainwelt stärker aufzutreten.
Als zusätzliches Highlight verkündete Hoskinson, dass XRP-Halter für den kommenden Airdrop von Cardanos neuem Projekt Midnight infrage kommen. Midnight konzentriert sich auf Datenschutz und Sicherheit für dezentrale Anwendungen. XRP-Nutzer sowie Teilnehmer aus sieben weiteren Netzwerken können NIGHT-Token erhalten. Insgesamt richtet sich der Airdrop an eine Nutzerbasis von rund 37 Millionen Menschen.