Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Hat GameStop 2021 den Memecoin-Bullrun ausgelöst und wird das wieder passieren?

Shiba Inu-SHIB Dogecoin-DOGE
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
GameStop startete den Memecoin-Bullrun 2021, wird das jetzt auch passieren?

Foto: Chinnapong/Shutterstock

Die Finanzwelt ist wieder in Aufruhr wegen neuer Aktien und Kryptowährungen, die durch Roaring Kitty angefacht wurden. Keith Gill, bekannt als Roaring Kitty, war einer der Hauptakteure in der GameStop-Saga Anfang 2021. Auch diesmal sind es nicht nur Aktien, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, sondern auch Kryptowährungen.

Eingestürztes Mantra kündigt Sanierungsplan an, Kurs 25 % im Plus
Eingestürztes Mantra kündigt Sanierungsplan an, Kurs 25 % im Plus

Werden Meme-Cryptos wie DOGE und SHIB wie vor drei Jahren wieder abheben?

Die digitalen Vermögenswerte, die aus Internetmemes und Social-Media-Trends entstanden sind, zeigen auch diesmal einen Wertanstieg nach den Nachrichten von Gill. TheRoaringKitty bekannte gestern seine Rückkehr durch einen X-Post (früher Twitter). Dies ließ die GameStop (GME) Aktien um mehr als hundert Prozent ansteigen. Aber nicht nur das, auch diverse Memecoins profitierten und schossen mehrfach in die Höhe.

Die GameStop-Aktie stieg während der Pandemie um tausend Prozent. Vor fast drei Jahren war „TheRoaringKitty” zuletzt auf seiner X-Seite zu hören. Gestern postete er wieder eine Nachricht. Damit deutete er seine Rückkehr auf die Plattform und in die Finanzwelt an.

Im Jahr 2021 schien der GameStop-Hype den Bullrun für Memecoins auszulösen. Ob das auch jetzt der Fall sein wird, bezweifeln die Analysten. Vor drei Jahren glaubten verschiedene Krypto-Enthusiasten, dass der Short Squeeze von GameStop mit den Preisanstiegen von unter anderem Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) zusammenhing. Die Münzen des Hundes stiegen auch diesmal um 6,2 Prozent bzw. 5,4 Prozent.

Josh Gilbert, Marktanalyst der Handelsplattform eToro, sagte, dass die Geschichte sich wahrscheinlich nicht wiederholen wird.

„Ich denke, es wird sicherlich einige kurzfristige Bewegungen dieser Vermögenswerte auslösen, aber es ist schwer, eine lange Lebensdauer zu sehen“, sagte er gegenüber CoinTelegraph.

Gilbert wies darauf hin, dass derzeit nicht annähernd so viele GME-Short-Positionen offen sind wie 2021. Dies würde theoretisch nicht schnell zu einem ähnlichen Anstieg wie vor drei Jahren führen.

„Die Situation ist einfach nicht vergleichbar mit 2021, als die Zinssätze einen Tiefstand erreichten, Regierungen weltweit fiskalische Anreizmaßnahmen ergriffen und große Volkswirtschaften kaum bis gar keine Inflation kannten.“

Analysten sehen eine Wiederholung als unwahrscheinlich

Der anfängliche Aufstieg der Meme-Aktien, angeführt von GameStop, hat die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Kleinanleger, die auf Plattformen wie Reddits r/WallStreetBets organisiert waren, starteten koordinierte Kaufaktionen, um Hedgefonds, die große Leerverkaufspositionen eingegangen waren, anzugreifen. Die daraus resultierende Volatilität faszinierte die globale Finanzwelt.

Leider sieht es nicht so aus, als ob der Kryptowährungsmarkt dieses Mal wieder so stark profitieren wird. Der Zinssatz liegt in den USA mittlerweile bei 5,5 Prozent. Das sind unvergleichbare Zahlen, sagt Gilbert. Außerdem gibt es eine weltweite Krise bei den Lebenshaltungskosten. All das wird den Kursanstieg der Memecoins und der Aktien bremsen.

„Es ist einfach unwahrscheinlich, dass sich die Verbraucher in der gleichen Situation wie 2021 befinden, und das hat enorme Auswirkungen auf finanzielle Entscheidungen“, so Gilbert abschließend.

Dank der Rückkehr von Gill konnte sich der gesamte Kryptomarkt über einen sehr grünen Tag freuen. Eine GameStop-Münze konnte das Fünffache ihres Einsatzes machen, obwohl sie in keiner Weise mit der Spielekette verbunden ist.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
  • 15/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
China verkauft Kryptowährungen trotz Verbot
China verkauft Krypto im Milliardenwert trotz offiziellem Verbot
  • 17/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Mantra fällt um 90 % – größter Crash seit Luna: Was ist passiert?
Mantra fällt um 90 % – größter Crash seit Luna: Was ist passiert?
  • 14/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Großes Problem: Ein Typ versteckt Millionen aus Kryptowährungsgewinnen
Mann (45) verschweigt Millionengewinn mit Krypto-NFTs, ’sehr ernster Fall‘
  • 16/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Gefahr für Shiba Inu? Einzelperson hält 10 % des Angebots
3 Gründe, warum der SHIB-Kurs bereit für ein Comeback ist
  • 18/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Shiba Inu Nachrichten

Gefahr für Shiba Inu? Einzelperson hält 10 % des Angebots
3 Gründe, warum der SHIB-Kurs bereit für ein Comeback ist
  • 18/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer