Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Der Countdown für Solana-ETFs hat begonnen: Aufsichtsbehörde erkennt alle Anträge an

Litecoin-LTC Dogecoin-DOGE Solana-SOL Polkadot-DOT XRP-XRP Cardano-ADA Ethereum-ETH Bitcoin-BTC Mehr-Münzen-Symbol
icon-solana
Solana Nachric…
Der Countdown für Solana-ETFs hat begonnen: Aufsichtsbehörde erkennt alle Anträge an

Foto: Tada Images/Shutterstock

Das Rennen darum, neben Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) auch weitere Krypto-ETFs an den US-Börsen zuzulassen, wird immer intensiver. Für Solana (SOL) ist nun offiziell der Weg zu einer Entscheidung eingeschlagen, da alle Anträge von der US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) anerkannt wurden.

Erste Solana-ETF von amerikanischer Krypto-Aufsichtsbehörde anerkannt
Erste Solana-ETF von amerikanischer Krypto-Aufsichtsbehörde anerkannt

Welle von Solana-ETF-Anträgen anerkannt

Gleich vier verschiedene Anträge für Spot-Exchange-Traded Funds (ETFs) auf Solana-Basis wurden gestern von der SEC akzeptiert. Damit bestätigt die Behörde, dass die Anträge vollständig sind, und die formelle Bewertungsphase beginnt offiziell.

Es handelt sich um die Anträge von 21Shares, Bitwise, VanEck und Canary Capital. Bereits letzte Woche wurde auch der Antrag von Grayscale anerkannt, wie im Solana-Newsbereich berichtet wurde. Das bedeutet, dass sich nun alle Anträge in der nächsten Phase des Prozesses befinden.

Dies ist die Evaluierungs- und Kommentierungsphase. Die SEC hat nun maximal 240 Tage Zeit, um eine endgültige Entscheidung darüber zu treffen, ob die Fonds zugelassen werden oder nicht. Während dieses Zeitraums gibt es drei Zwischentermine – nach 45, 90 und 180 Tagen –, an denen die Behörde entscheiden kann, den Antrag zu genehmigen, abzulehnen oder für eine weitere Prüfung zu verschieben. Erst am letzten Stichtag, nach 240 Tagen, muss die SEC eine endgültige Entscheidung treffen.

Solana ist nicht die einzige Kryptowährung, die Chancen auf einen eigenen Spot-ETF in den USA hat. Es wurden auch Anträge für Litecoin (LTC), Ripple (XRP), Dogecoin (DOGE), Hedera (HBAR), Polkadot (DOT) und zuletzt für Cardano (ADA) eingereicht.

Diese Woche gaben die Bloomberg-ETF-Analysten Eric Balchunas und James Seyffart ihre Prognosen zu möglichen Genehmigungen ab. Ihrer Einschätzung nach hat Litecoin die höchste Wahrscheinlichkeit mit rund 90 %, während Solana bei 70 % liegt. Eine potenzielle Hürde für Solana ist die anhaltende Debatte darüber, ob es als Rohstoff oder als Wertpapier eingestuft werden sollte.

Finanzriese steigt in den Wettbewerb ein

Es gibt noch weitere Neuigkeiten: Der Vermögensverwaltungsriese Franklin Templeton wird sich wahrscheinlich bald in das Rennen um einen Solana-ETF einreihen. Das Unternehmen hat am 10. Februar in Delaware den „Franklin Solana Trust“ gegründet – ein Schritt, der häufig der Einreichung der erforderlichen 19b-4- und S-1-Anträge bei der SEC vorausgeht.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin-ETF von Trump? Sein Medienunternehmen macht überraschenden ersten Schritt
Bitcoin-ETF von Trump? Sein Medienunternehmen macht überraschenden ersten Schritt
Der Kurs von XRP wurde von Koreanern gerettet, laut Krypto-Analyst
Der Kurs von XRP wurde von Koreanern gerettet, laut Krypto-Analyst
3 Faktoren, die zu einem weiteren Kursverfall von Bitcoin führen könnten
3 Faktoren, die Bitcoin tiefer fallen lassen könnten
Krypto-Experten positiv trotz negativem Sentiment: „Wir nähern uns dem Tiefpunkt“
Krypto-Experte erwartet monatelange Erholung für Altcoins
Ripple erhält 2 entscheidende Lizenzen, XRP-Kurs steigt stark
Ripple’s XRP schockt Kryptomarkt mit plötzlichem Ausfall, Kurs unter Druck

Trending Solana Nachrichten

Doppelte Feier bei Solana: Kurs +100 % und Netzwerk seit einem Jahr stabil
Doppelte Feier bei Solana: Kurs +100 % und Netzwerk seit einem Jahr stabil
Erster Solana-ETF von US-Krypto-Aufsichtsbehörde anerkannt
Erste Solana-ETF von amerikanischer Krypto-Aufsichtsbehörde anerkannt