Foto: sdx15/Shutterstock
Solana (SOL) hat in der vergangenen Woche deutlich an Momentum gewonnen. Der Kursanstieg zieht viel Aufmerksamkeit auf sich, besonders weil der Kryptomarkt wieder etwas positiver gestimmt scheint. Dennoch bleibt die große Frage, ob Solana tatsächlich zu einem Rekordkurs von 300 Dollar, umgerechnet fast 265 Euro, durchstoßen kann.
Solana und Ethereum im Rampenlicht
Zum Zeitpunkt des Schreibens ist Solana um mehr als 20 Prozent gegenüber Ethereum (ETH) gestiegen. Dies führte zu einer bemerkenswerten Leistung des SOL/ETH Handelsverhältnisses, das sogar den höchsten Stand seit Monaten erreichte.
Es gibt mehrere Erklärungen für diese deutliche Kurserholung. So wies der pseudonyme Händler Bitcoinsensus darauf hin, dass „Solana seinen höchsten wöchentlichen Abschluss aller Zeiten gegenüber Ethereum verzeichnete, was darauf hindeutet, dass das Solana-Ökosystem in naher Zukunft möglicherweise weiterhin besser abschneiden wird.“
$SOL to $ETH Ratio Highest Weekly Close :
The SOL/ETH (Solana vs Ethereum) chart have just flashed a sign of strength signal.
Solana has closed its highest weekly close against Ethereum in history, reflecting that we could see continued outperformance of the Solana Ecosystem. pic.twitter.com/vBZCfB2erS
— Bitcoinsensus (@Bitcoinsensus) April 14, 2025
Auch der allgemeine Aufschwung im Kryptomarkt, wo viele Anleger wieder vorsichtig einsteigen, scheint dazu beizutragen. Doch dieser Aufschwung hat auch eine Kehrseite. Die On-Chain-Daten, wie die immer weiter abnehmenden Netzwerkgebühren, zeigen, dass die Nutzung der Solana-Blockchain langsamer steigt als erhofft.
Kann Solana wirklich auf 300 Dollar steigen?
Während ein Analyst schnell erwartet, dass SOL in Richtung 300 Dollar gehen wird, weisen andere auf potenzielle Hindernisse hin. Aus Zahlen geht beispielsweise hervor, dass die Gesamteinnahmen aus Transaktionskosten auf Solana seit Anfang dieses Jahres um mehr als 90 Prozent gesunken sind.
Darüber hinaus zeigen die wichtigsten dezentralen Anwendungen im Netzwerk, wie Raydium und Orca, niedrigere Volumina. Ein gesundes Wachstum der Blockchain hängt oft mit mehr Aktivität zusammen, und diese scheint derzeit etwas zu stagnieren.
Dennoch behauptet ein bekannter Händler auf X, dass Solana „ein ähnliches Muster wie Ethereum im Jahr 2021 zeigt,“ und dass dies ein Vorbote für einen deutlichen Preisanstieg in den kommenden Jahren sein könnte.
Herausforderungen für Solana
Sollte eine neue Welle des Interesses am Solana-Ökosystem aufkommen oder wenn der Markt insgesamt wieder stark anzieht, ist ein erheblicher Kurssprung nicht ausgeschlossen.
Letztendlich steht Solana vor einer großen Herausforderung, um wirklich in Richtung der gewünschten 300 Dollar durchzudrücken. Der jüngste Kursgewinn gegenüber Ethereum ist sicherlich beeindruckend, aber strukturelles Wachstum erfordert mehr als nur einen Funken Optimismus.
Wenn die Aktivität im Netzwerk zunimmt und Anleger das Vertrauen behalten, kann sich dieser Aufwärtstrend fortsetzen. Bleibt die On-Chain-Aktivität jedoch zurück, dann droht eine deutliche Korrektur.
Ethereum-Mitgründer Vitalik Buterin äußerte kürzlich scharfe Kritik an Pump.fun, einer beliebten Plattform auf der Solana-Blockchain.