Grayscale hat einen Solana-ETF bei der SEC eingereicht
Foto: Camilo Concha/Shutterstock
Nach dem Erfolg der Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) Exchange Traded Funds (ETFs) hat Grayscale beschlossen, auf den Zug für den nächsten Krypto-ETF aufzuspringen. Dabei hat sich der Vermögensverwalter für Solana (SOL) entschieden, was die Position von Solana im Rennen um die dritte Art von Krypto-ETF stärkt.
Grayscale beantragt Solana-ETF
Grayscale Investments, ein großer Vermögensverwalter, hat einen Antrag für einen Spot-Solana-ETF bei der amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht. Wenn der ETF genehmigt wird, wird der Grayscale Solana Trust unter dem Tickersymbol GSOL an der New York Stock Exchange (NYSE) notiert, laut dem 19b-4 Antrag.
Der ETF wäre eine Umwandlung des bestehenden Grayscale Solana Trust in einen Spot-ETF, ähnlich wie Grayscale es mit seinen Bitcoin- und Ethereum-ETFs gemacht hat. Laut dem Bericht ist „der Trust der größte Solana-Investmentfonds der Welt, gemessen am verwalteten Vermögen zum Zeitpunkt dieser Einreichung.“
Der Fonds hat 134,2 Millionen Dollar an Assets Under Management (AUM), was etwa 0,1 Prozent aller im Umlauf befindlichen SOL entspricht. Wie bei den anderen ETFs entscheidet sich Grayscale für Coinbase Custody, um die Verwahrung der Tokens zu erleichtern.
Um die Genehmigung zu erhalten, muss Grayscale noch ein S-1 Formular einreichen, damit GSOL an einer öffentlichen Börse notiert werden darf.
Das Rennen um den dritten Krypto-ETF
Solana ist einer der Vorreiter im Rennen um den dritten Krypto-ETF. Bisher scheint es vier Teilnehmer zu geben, wobei zwei deutlich in Führung liegen. Sowohl Solana als auch XRP stehen sehr gut da, aber ersteres scheint bisher die Führung zu übernehmen. Der Antrag von Grayscale könnte hier das Blatt wenden, da Grayscale ein großer und einflussreicher Vermögensverwalter ist.
Allerdings steht auch XRP gut da, mit ebenfalls Anträgen von mehreren Großunternehmen, wie wir in früheren Kryptonachrichten berichteten. Die Chance, dass das Rennen vorbei ist, ist in nächster Zeit noch sehr gering. Wir werden wahrscheinlich bis zur Amtseinführung von Donald Trump im Januar warten müssen und bis ein neuer SEC-Vorsitzender am Ruder ist.