Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Solana ETF in Sicht? Vierter großer Verwalter reicht Antrag ein

Grayscale hat einen Solana-ETF bei der SEC eingereicht

Solana-SOL
icon-solana
Solana Nachric…
Solana ETF auf dem Weg? Vierter großer Manager reicht Antrag ein

Foto: Camilo Concha/Shutterstock

Nach dem Erfolg der Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) Exchange Traded Funds (ETFs) hat Grayscale beschlossen, auf den Zug für den nächsten Krypto-ETF aufzuspringen. Dabei hat sich der Vermögensverwalter für Solana (SOL) entschieden, was die Position von Solana im Rennen um die dritte Art von Krypto-ETF stärkt.

Solana einen Schritt näher am eigenen Börsenindex mit neuem Antrag
Solana einen Schritt näher am eigenen Börsenindex mit neuem Antrag

Grayscale beantragt Solana-ETF

Grayscale Investments, ein großer Vermögensverwalter, hat einen Antrag für einen Spot-Solana-ETF bei der amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht. Wenn der ETF genehmigt wird, wird der Grayscale Solana Trust unter dem Tickersymbol GSOL an der New York Stock Exchange (NYSE) notiert, laut dem 19b-4 Antrag.

Der ETF wäre eine Umwandlung des bestehenden Grayscale Solana Trust in einen Spot-ETF, ähnlich wie Grayscale es mit seinen Bitcoin- und Ethereum-ETFs gemacht hat. Laut dem Bericht ist „der Trust der größte Solana-Investmentfonds der Welt, gemessen am verwalteten Vermögen zum Zeitpunkt dieser Einreichung.“

Der Fonds hat 134,2 Millionen Dollar an Assets Under Management (AUM), was etwa 0,1 Prozent aller im Umlauf befindlichen SOL entspricht. Wie bei den anderen ETFs entscheidet sich Grayscale für Coinbase Custody, um die Verwahrung der Tokens zu erleichtern.

Um die Genehmigung zu erhalten, muss Grayscale noch ein S-1 Formular einreichen, damit GSOL an einer öffentlichen Börse notiert werden darf.

Das Rennen um den dritten Krypto-ETF

Solana ist einer der Vorreiter im Rennen um den dritten Krypto-ETF. Bisher scheint es vier Teilnehmer zu geben, wobei zwei deutlich in Führung liegen. Sowohl Solana als auch XRP stehen sehr gut da, aber ersteres scheint bisher die Führung zu übernehmen. Der Antrag von Grayscale könnte hier das Blatt wenden, da Grayscale ein großer und einflussreicher Vermögensverwalter ist.

Allerdings steht auch XRP gut da, mit ebenfalls Anträgen von mehreren Großunternehmen, wie wir in früheren Kryptonachrichten berichteten. Die Chance, dass das Rennen vorbei ist, ist in nächster Zeit noch sehr gering. Wir werden wahrscheinlich bis zur Amtseinführung von Donald Trump im Januar warten müssen und bis ein neuer SEC-Vorsitzender am Ruder ist.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt stark: Markt besorgt über neue Trump-Zölle diese Woche
Ripples XRP droht ein Absturz von 50 %, warnt bekannter Handelsveteran
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Solana Nachrichten

Ein Bild eines Mobiltelefons mit dem Solana-Preis und dem Solana-Logo im Hintergrund
Solana verliert Grip auf Memecoin-Markt, während BNB steigt
  • 02/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer