Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Anzahl der Krypto-Wallets explodiert: Mehr als eine halbe Milliarde Krypto-Besitzer

s
icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Hardware Wallet

Galizien, Spanien; 18. Januar 2022: Ledger Nano S Kryptowährungs-Hardware-Wallet auf Laptop

Die Anzahl der mobilen Krypto-Wallets und aktiven Nutzer ist im letzten Jahr stark gestiegen, berichtet Coinbase in einem Bericht. Im vierten Quartal 2024 zählte die Welt 36 Millionen aktive Krypto-Wallets. Dabei sind immer mehr Krypto-Investoren aktiv statt passiv.

Bitcoin-Kurs nähert sich Rekordhoch, KI-Kryptos steigen um bis zu 40 Prozent
Bitcoin-Kurs nähert sich Rekordhoch, KI-Kryptos steigen um bis zu 40 Prozent

Mehr Krypto-Wallets und aktive Nutzer

Am 29. Januar veröffentlichte Coinbase Institutional seinen „Q1 Guide to Crypto Markets“. Auf X teilte das Unternehmen einige auffällige Trends. So vollziehen immer mehr Krypto-Nutzer den Übergang von passiv zu aktiv. Die zunehmende Nutzung mobiler Wallets trägt dazu bei, erklärt Daren Matusuoka vom Unternehmen a16z crypto. Laut dem Datenanalysten haben mehr Krypto-Investoren Interesse an Decentralized Finance (DeFi) oder anderen Anwendungen auf der Blockchain.

Sobald sich Krypto-Nutzer mit Blockchain-Anwendungen beschäftigen, wechseln sie von passiv zu aktiv. Wer auf dem Kryptomarkt aktiv ist, verwendet oft ein (mobiles) Wallet. „Mobile Wallets können eine wichtige Rolle beim Übergang von passiven Krypto-Besitzern zu aktiven Krypto-Nutzern spielen“, so Matsuoka.

Stablecoins und die weltweite Adoption von Krypto

Aus dem Bericht von Coinbase geht noch eine andere Entwicklung hervor: die zunehmende Nutzung von Krypto für grenzüberschreitende Transaktionen. Stablecoins, die besonders beliebt in Südamerika sind, spielen dabei eine wichtige Rolle. Im Bericht steht unter anderem:

„Hinter diesem Wachstum verbirgt sich eine einfache aber mächtige Tatsache: Stablecoins machen es sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen schneller und günstiger, weltweit Transaktionen durchzuführen.“

In einer Grafik aus dem Coinbase-Bericht ist ein starkes Wachstum der Anzahl der Stablecoins sichtbar. Dank eines Anstiegs von mehr als 18 Prozent im letzten Quartal 2024 erreichte der Gesamtbestand fast 200 Milliarden Dollar. Zudem fand 2024 eine Verdreifachung des Handelsvolumens von Stablecoins statt, das auf 30 Milliarden Dollar stieg. Im Dezember überschritt das Stablecoin-Handelsvolumen 5 Milliarden Dollar, wie aus einer Grafik hervorgeht, die das Unternehmen auf X teilt.

Stablecoins, wie USDC (USDC), bilden eine Brücke zwischen dem Kryptomarkt und Fiatgeld. Die breitere Adoption von Stablecoins fördert möglicherweise die finanzielle Inklusion. Das bedeutet, dass Menschen mit begrenztem Zugang zu traditionellen Finanzdienstleistungen nun Transaktionen durchführen können.

„Die Grundlage ist nun gelegt für eine breitere Adoption von Stablecoins bei Geldüberweisungen, digitalen Kapitalmärkten und Finanzdienstleistungen für Menschen ohne oder mit begrenztem Zugang zu traditionellen Banken.“

Mann zeichnete für Bitcoin: Jetzt Millionen wert
Mann zeichnete für Bitcoin: Jetzt Millionen wert

Krypto und Stablecoins als Alternative zu Fiat

Derzeit zählt die Welt 560 Millionen Krypto-Besitzer. Diese Zahlen stammen nicht von Coinbase, sondern vom Unternehmen Triple-A. Die Zunahme der Anzahl der Krypto-Investoren und Wallets zeigt möglicherweise die wachsende Adoption digitaler Währungen. Länder mit hoher Inflation spielen dabei eine wichtige Rolle. Die lokale Währung verliert durch die Inflation an Wert, wodurch Menschen nach Alternativen suchen, um ihre Kaufkraft zu erhalten. In diesem Moment kommen Kryptowährungen und Stablecoins ins Spiel.

„Für 2024 schätzen wir den weltweiten Besitz von Kryptowährungen auf durchschnittlich 6,8 Prozent, mit mehr als 560 Millionen Krypto-Besitzern weltweit.“

Laut einem Bericht von Chainanalysis ist Ostasien derzeit für mehr als 8,9 Prozent der Kryptotransaktionen weltweit verantwortlich. Diese Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum zwischen Juni 2023 und Juli 2024. Maruf Yusupov ist Mitbegründer eines digitalen Stablecoins und sagt dazu Folgendes:

„In den meisten aufstrebenden Märkten ersetzen Stablecoins allmählich Fiatgeld aufgrund der niedrigeren Einstiegshürde, geringen Kosten und Benutzerfreundlichkeit. Wenn der aktuelle Adoptionstrend anhält, führt dies möglicherweise zu einer Abnahme der Nutzung traditioneller Banken.“

Der Zufluss der Anzahl der Stablecoins zu Kryptobörsen brach im November 2024 einen Rekord von 9,7 Milliarden Dollar. Dies war zwei Wochen bevor Bitcoin zum ersten Mal einen Kurswert von mehr als 100.000 Dollar erreichte.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ripple setzt die SEC in der langwierigen XRP-Klage unter Fristdruck
Ripple setzt die SEC in der langwierigen XRP-Klage unter Fristdruck
Neue Musk-Memecoin steigt um 240 % nach Enthüllung durch Musk
Neue Musk-Memecoin steigt um 240 % nach Enthüllung durch Musk
AI-Kryptowährungen erleiden schweren Schlag durch neues chinesisches KI-Modell DeepSeek
AI-Kryptowährungen erleiden schweren Schlag durch neues chinesisches KI-Modell DeepSeek
Kryptobörse KuCoin gesteht Schuld ein und zahlt enorme Millionenstrafe
Kryptobörse KuCoin gesteht Schuld ein und zahlt Millionenstrafe
So stark kann der XRP-Kurs noch steigen
So stark kann der XRP-Kurs noch steigen

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin in Spannung: Warum dieser Mittwoch entscheidend wird
Bitcoin in Spannung: Warum dieser Mittwoch entscheidend wird
China geht mit neuen Regeln noch härter gegen Krypto vor
Bitcoin und Börsen stürzen ab wegen billig-KI aus China
Kein Altseason? Bitcoin wird 2025 weiterhin dominieren, sagt JPMorgan
Kein Altseason? Bitcoin wird 2025 weiterhin dominieren, sagt JPMorgan