Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Bitcoin ETFs erleben enormen Abfluss: Fed Update sorgt für Panik

Krypto-Händler verliert 25 Mio. € durch Tippfehler

Foto: Atichat Wattanasin Stone/Shutterstock

In der vergangenen Woche wurde der monatliche Inflationsbericht für die Vereinigten Staaten veröffentlicht, und kurz darauf folgte das geldpolitische Update der Federal Reserve. Die US-Notenbank war etwas restriktiver als erwartet und der Markt reagierte entsprechend schockiert. Dies spiegelt sich auch in den Ergebnissen der verschiedenen Kryptowährungsprodukte wider, die in der letzten Woche viel Geld verloren haben.

Krypto-Projekt komplett ausgeraubt nach Hack: ‚Schlimmste Nachricht aller Zeiten‘
Krypto-Projekt komplett ausgeraubt nach Hack: 'Schlimmste Nachricht aller Zeiten'

Crypto ETFs erleben enormen Ausgang

In seinem wöchentlichen Forschungsbericht schreibt Crypto-Exchange Fondsanbieter CoinShares, dass die wie üblich gemessenen Fonds um 600 Millionen Dollar geschrumpft sind. Dies ist der größte Betrag seit Mitte März; damals schrumpften sie um fast 1 Milliarde Dollar. Dies ist ein starker Kontrast zu vor zwei Wochen, als sie noch um 2 Milliarden Dollar wuchsen.

Laut CoinShares ist die Kapitalflucht wahrscheinlich auf die strenge Wortwahl der Fed bei der FOMC-Sitzung am vergangenen Mittwoch zurückzuführen. Die Notenbank erwartet, dass sie den Leitzins in diesem Jahr nur einmal senken wird, um die Inflation zu bremsen. Der Markt hatte bisher mit zwei Zinssenkungen gerechnet. Die Kurse vieler Kryptowährungen fielen fast unmittelbar nach dieser Enttäuschung.

Dies zeigt sich deutlich in den Daten der Exchange Traded Funds. Die von Bitcoin (BTC) schrumpften um 621 Millionen Dollar. Der Großteil davon entfiel auf Spot-ETFs. Laut Daten von The Block waren es 580,6 Millionen US-Dollar, der Rest dürfte von ETFs auf Bitcoin-Futures stammen.

Wie üblich machte der GBTC von Grayscale den Großteil aus. Laut CoinShares verloren die ETFs von Grayscale insgesamt 273 Millionen Dollar. Die von Fidelity verloren 146 Millionen Dollar. Auch ARK Invest und 21Shares verloren zusammen bemerkenswerte 150 Millionen Dollar. ETFs, die auf Bitcoin short sind, stiegen um 1,8 Millionen Dollar, was darauf hindeutet, dass einige Händler erwarten, dass der Bitcoin-Kurs fallen wird.

Altcoins bleiben trotzdem stark

Gleichzeitig waren nicht alle Ergebnisse der letzten Woche negativ. Viele Fonds für Altcoins verzeichneten sogar ein leichtes Wachstum, die für Ethereum (ETH) wuchsen sogar um 13,1 Millionen Dollar. Die Fonds für Ripples XRP wuchsen um 1,1 Millionen Dollar. Die einzigen anderen genannten Kategorien, die Geld gesehen haben, waren die Börsenprodukte für Solana (SOL) und für mehrere Aktiva unter einem Dach.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt stark: Markt besorgt über neue Trump-Zölle diese Woche
Ripples XRP droht ein Absturz von 50 %, warnt bekannter Handelsveteran
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Krypto-Experte, der den FTX-Zusammenbruch vorhersagte: „Zwei Jahre Rückzahlung ist ein Gewinn“
FTX startet Milliarden-Auszahlung: 11,4 Milliarden Dollar an Gläubiger
  • 30/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptomarkt 5 Monate nach Trumps Sieg
Kryptomarkt 5 Monate nach Trumps Sieg „wieder am Anfang“
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Wachhund beißt nicht: SEC schließt Memecoin 'Hawk Tuah'
Krypto-Wachhund beißt nicht: SEC schließt Memecoin ‚Hawk Tuah‘
  • 30/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer