Foto: Cristi Dangeorge/Shutterstock
Die Bewertung einer strategischen nationalen Bitcoin (BTC)-Reserve hat für den US-Präsidenten Donald Trump oberste Priorität, erklärte sein Berater für KI und Krypto, David Sacks, gestern in einer Pressekonferenz. Damit scheint die Wahrscheinlichkeit, dass die USA einen Teil ihrer Reserven in der Kryptowährung halten, deutlich gestiegen zu sein. Doch das spiegelt sich nicht im Bitcoin-Kurs wider – im Gegenteil.
„Ein goldenes Zeitalter für Krypto“
Gestern um 20:30 Uhr deutscher Zeit hielt David Sacks, auch bekannt als der „Krypto-Zar“, eine Pressekonferenz ab, um die Zukunft digitaler Vermögenswerte im Land zu erörtern. Ein bemerkenswerter Moment, denn noch nie zuvor hatte die US-Regierung eine Pressekonferenz speziell für Krypto abgehalten.
Sacks betonte, dass die neue Regierung einen völlig anderen Kurs als die Biden-Administration verfolge, die für ihren strengen Umgang mit dem Kryptosektor bekannt war. Er erklärte, eng mit dem Repräsentantenhaus, dem Senat und dem Weißen Haus zusammenarbeiten zu wollen, um regulatorische Klarheit zu schaffen.
Sacks zeigte sich optimistisch in Bezug auf die Zusammenarbeit mit den Politikern, die die Konferenz mit ihm organisiert hatten, um ein „goldenes Zeitalter für digitale Vermögenswerte“ einzuläuten.
Er erinnerte die Öffentlichkeit auch daran, dass Trump in seiner ersten Amtswoche eine Executive Order zur Einrichtung einer Arbeitsgruppe für digitale Vermögenswerte sowie ein entsprechendes Mandat für diese Gruppe unterzeichnet hat.
„Unser Ziel ist es, die Aufgabe zu erfüllen, die uns der Präsident in seiner Executive Order übertragen hat, nämlich die Entwicklung eines föderalen Regulierungsrahmens für die Ausgabe und den Betrieb digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins, in den Vereinigten Staaten.“, so Sacks.
Während der Pressekonferenz warteten viele Krypto-Investoren natürlich gespannt darauf, dass Sacks etwas über die nationale Bitcoin-Reserve sagt – das größte Versprechen, das Trump den Bitcoinern während seines Wahlkampfs gegeben hat.
Er hob sich dieses Thema bis zum Schluss auf und erklärte schließlich, dass die Bitcoin-Reserve eines der ersten Themen auf der Agenda sei:
„Eine der Aufgaben, die uns der Präsident übertragen hat, ist die Bewertung der Idee einer Bitcoin-Reserve. Dies wird eines der ersten Themen sein, die unsere interne Arbeitsgruppe innerhalb der Regierung untersuchen wird.“
Warum fällt der Bitcoin-Kurs?
Wie du heute Morgen bereits in den Bitcoin-News lesen konntest, fiel der Bitcoin-Kurs stark, während Sacks sprach. Direkt vor der Pressekonferenz sprang Bitcoin noch auf über 100.000 $, doch danach ging es rasant in die andere Richtung. Innerhalb von 2,5 Stunden sank Bitcoin um mehr als 4 % auf ein Tief von 96.300 $.
Warum das? Schließlich war der Inhalt der Pressekonferenz überwiegend positiv. Bitcoin wird sogar ernsthaft in Betracht gezogen, einen Platz in der US-Staatskasse zu bekommen.
Wahrscheinlich hatte der Markt jedoch gehofft, dass Sacks bereits die offizielle Bestätigung einer Bitcoin-Reserve verkünden würde. Seit Trump ins Weiße Haus eingezogen ist, warten Investoren sehnsüchtig auf diese Ankündigung. Aus dieser Perspektive war die Pressekonferenz also eine Enttäuschung.
Was viele jedoch vergessen: solche Dinge brauchen Zeit – und zumindest scheint es in die richtige Richtung zu gehen.