Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Frau verliert über 5 Millionen $ an Krypto, verklagt Google

Eine Frau verlor 5 Millionen Dollar durch eine Krypto-Betrugs-App

icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Frau verliert +$5 Millionen in Krypto und verklagt Google

Foto: valiantsin suprunovich/Shutterstock

Google ist kürzlich in einen Rechtsstreit mit einer Frau aus Florida geraten. Sie hat Klage gegen das milliardenschwere Unternehmen eingereicht, weil sie angeblich 5 Millionen $ an Krypto durch eine App aus dem Google Play Store verloren hat.

Die Amerikanerin Maria Vaca behauptet, Google habe drei Monate gebraucht, um die betrügerische App von der Plattform zu entfernen. Dadurch seien unnötig viele Menschen geschädigt worden, obwohl das Problem schon länger bekannt gewesen sei.

Die Kryptobörse Coinbase wird Futures auf Cardano und Erdgas anbieten
Die Kryptobörse Coinbase wird Futures auf Cardano und Erdgas anbieten

Morddrohungen nach Nichtzahlung von Kryptogeld

Google reagiert auf den Hinweis, dass die Darstellung der Beschwerdeführerin nicht korrekt ist. Die bekannte Suchmaschine berichtet, dass sie eine Beschwerde vom Consumer Financial Protection Bureau erhalten habe. Frau Vaca behauptet, Google habe drei Monate gebraucht, um die dunkle App aus dem Play Store zu entfernen.

Dies hätte ihrer Meinung nach zu mehreren Opfern außer ihr selbst geführt. Vaca behauptet, dass von insgesamt 12.000 anderen Downloads von Yobit Pro „mindestens fünf ähnliche Erfahrungen gemacht haben“, so die Anklage.

Maria dachte, die Kryptowelt läge ihr zu Füßen, als sie begann, über die App Yobit Pro zu investieren. Zwischen Februar und Juli letzten Jahres investierte sie laut Anklage mehr als 4,6 Millionen Dollar in die App. Es hat sich gelohnt: Ihre Bilanz zeigte einen satten Gewinn von 2,4 Millionen Dollar.

Doch als Maria diesen Betrag auf ihr Konto überweisen wollte, gab es ein Problem. Bei einem Guthaben von 7 Millionen Dollar stellte sie fest, dass sie mehr als eine halbe Million einzahlen musste, um die Steuern auf die Kryptowährung abzudecken.

Die Amerikanerin tat dies, merkte aber bald, dass etwas nicht stimmte. Denn Yobit Pro verlangte eine weitere Einzahlung. Diesmal waren es satte 2 Millionen Dollar. Maria weigerte sich, den Betrag an die App zu senden, erhielt aber plötzlich mehrere WhatsApp-Nachrichten von Cyberkriminellen. In diesen Nachrichten drohten mehrere „nicht identifizierte Namen“ damit, sie zu töten, wenn sie das Lösegeld nicht überweisen würde.

Schadenersatzforderung von 5 Millionen $ und Unternehmen im Untergang

Das war für Frau Vaca der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Sie wandte sich an die Polizei und auch an das Consumer Financial Protection Bureau (CFPB). Die Untersuchung ergab, dass die Beschwerde noch am selben Tag an Google weitergeleitet wurde. Laut Frau Vaca dauerte es jedoch länger als erwartet, bis die Krypto-App aus dem Google Play Store entfernt wurde.

Damit gab sich Maria natürlich nicht zufrieden. Sie leitete rechtliche Schritte ein und verklagte den Staat Kalifornien auf Schadenersatz in Höhe von mindestens 5 Millionen Dollar. Der Grund für die Klage ist, dass sie davon ausgeht, dass Google die Veröffentlichung solcher betrügerischen Apps im Play Store verhindert.

Aus der Klageschrift geht hervor, dass es der Amerikanerin schlecht geht.

„Als Folge der falschen Darstellung durch Google und anderem irreführenden Verhalten hat Frau Vaca erheblichen Schaden erlitten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, finanzielle Verluste von mehr als 5 Millionen Dollar, schweres emotionales und psychologisches Leid und den Verlust des Immobilienunternehmens, das sie den größten Teil ihres Erwachsenenlebens aufzubauen versucht hat“, lautet ihre Klage.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt stark: Markt besorgt über neue Trump-Zölle diese Woche
Ripples XRP droht ein Absturz von 50 %, warnt bekannter Handelsveteran
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Krypto-Experte, der den FTX-Zusammenbruch vorhersagte: „Zwei Jahre Rückzahlung ist ein Gewinn“
FTX startet Milliarden-Auszahlung: 11,4 Milliarden Dollar an Gläubiger
  • 30/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptomarkt 5 Monate nach Trumps Sieg
Kryptomarkt 5 Monate nach Trumps Sieg „wieder am Anfang“
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild der Benutzeroberfläche einer Dating-Website oder -App auf einem Mobiltelefon
Komplette Kryptobörse wegen Datingbetrug aufgelöst: Wie konnte das passieren?
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer