Gino Presti Gino Presti
5 min. Lesedauer

Ganze Stadt fällt auf Krypto-Betrug herein: 16.000 Einwohner verlieren Millionen

icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Krypto-Betrug: Eine ganze Stadt ruiniert, 16.000 Opfer

Foto: Jay Hirano/Shutterstock

Es war in Argentinien, in einer kleinen Stadt namens San Pedro, wo die Menschen anfingen, vom Reichwerden zu träumen. Jede Woche kam „La China“, ein Begriff für eine chinesische Frau, vorbei, um die Einwohner der Stadt etwas reicher zu machen.

Es begann, als ein Einwohner der Stadt in einem teuren Outfit bei einem lokalen Grillfest erschien. Er erzählte den aufmerksamen Zuhörern, dass eine Frau ihn steinreich gemacht hatte. Er nannte sie „La China“, und sie würde alle, die auf sie hörten, im Reichtum versinken lassen. Aber das lief doch etwas anders ab.

‚Make crypto great again‘: Trump löst Krypto-Durchsetzungsteam auf
'Make crypto great again': Trump löst Krypto-Durchsetzungsteam auf

Der Aufbau des Krypto-Betrugs

In der Stadt mit 70.000 Einwohnern wussten immer mehr Menschen von La China. Sie tauchte jeden Wochentag auf der Telegram-Seite von RainbowEx, einer Kryptobörse, auf.

Sie empfahl dann, einen bestimmten Memecoin mit wenig Liquidität zu kaufen und ihn zu einem höheren Preis wieder zu verkaufen, was auch immer geschah. Dadurch gewannen die Menschen Vertrauen, weil sie Geld verdienten.

Obwohl La China anonym blieb, begannen die Einwohner, Autos, Motorräder und andere Dinge von ihren Gewinnen zu kaufen.

Klassische Anzeichen eines Pyramidenspiels begannen sich zu zeigen, aber Gier gewinnt oft über Einsicht. So erhielten RainbowEx-Investoren 20 Prozent der Einnahmen von neuen Mitgliedern, die sie auf der Plattform einführten. Auch bekamen Teilnehmer zwei Prozent Zinsen pro Tag. Klassischer geht es kaum!

Irgendwann hatte sich diese Geschichte in der ganzen Stadt verbreitet, und es war still in den Straßen gegen 21:00 deutsche Zeit. Zu diesem Zeitpunkt wurde bekannt gegeben, welche Kryptowährung sie für ihren nächsten Cash Grab kaufen sollten. Etwa 16.000 Einwohner hatten insgesamt Millionen Dollar in RainbowEx gesteckt.

Die Hoffnungskultur in Argentinien

In diesem Land, wo die Inflation Hochkonjunktur hat, fallen solche Praktiken auf fruchtbaren Boden. Die $Libra-Affäre ist noch frisch im Gedächtnis der Einwohner. Bürger fühlen sich von der Politik im Stich gelassen und sind schnell dabei, wenn plötzlich eine Chance besteht, ihr Leben zu verbessern.

So kam Max Higgins in San Pedro mit einem Hubschrauber an, flankiert von angeblichen arabischen Investoren. Er behauptete, dass er einen Disney-Themenpark anlegen würde, mit Arbeit und Tourismuseinnahmen für alle. 5000 Menschen fielen darauf herein und jeder verlor sein Geld. Das Problem ist, dass in diesen Regionen die Hoffnung verloren gegangen ist und jeder, der ein bisschen Hoffnung liefert, ziemlich schnell geglaubt wird.

Nach diesem Schwindel wurde es Zeit für RainbowEx. Das ‚Unternehmen‘ richtete einen Fonds für Tafeln und Sportteams mit RainbowEx-Einnahmen ein. Dies vergrößerte die Glaubwürdigkeit, denn Wohltätigkeit wird nicht von Betrügern ausgeführt.

Bei einer Gala wurden polnische Schauspieler engagiert, um die erfolgreichsten Investoren zu feiern, wobei La China natürlich verhindert war. Diese Polen wurden als Amerikaner vorgestellt, wurden aber durch Gesichtserkennung entlarvt.

SEC schafft neue Stablecoin-Kategorie, Coinbase-CEO äußert Bedenken
SEC schafft neue Stablecoin-Kategorie, Coinbase-CEO äußert Bedenken

Kurz abheben, dann auszahlen

Die Teilnahme am Projekt war einfach. Du musstest etwas Software herunterladen, deine argentinischen Pesos in Tether (USDT) umtauschen und konntest mit dem Handel beginnen. Der Kult war so stark, dass Fußballspiele kurz unterbrochen wurden, um handeln zu können. Menschen begannen, Besitztümer zu verkaufen, um mehr investieren zu können.

Die ersten Investoren waren so reich geworden, dass sie ihre Jobs kündigten. Aber leider für sie konnten sie nicht viel später wieder anfangen zu arbeiten.

‚The first strike‘

Maximiliano Firtman, ein Hobbyist auf dem Gebiet der Aufdeckung von Betrugsfällen, untersuchte den Code von RainbowEx genau. Er fand heraus, dass überhaupt keine Trades durchgeführt wurden.

Alles war gefälscht! Die Gewinne wurden einfach von Mitarbeitern von RainbowEx eingetippt. Um die Anzahl der Opfer zu vergrößern, wurden am Anfang tatsächlich noch Auszahlungen mit den Geldern der Betrüger getätigt. So blieb es glaubwürdig, und Glückspilze zogen mehr Menschen an, um zu ‚handeln‘. Oder eigentlich, um betrogen zu werden. Firtman war gerade rechtzeitig, bevor dieses Ponzi-Kartenhaus zusammenfallen würde.

Am 1. Oktober 2024 sprach Firtman im nationalen Radio über seine Erkenntnisse. Vier Tage später machten die lokalen Nachrichten zögerlich mit. Am 5. Oktober wurde es ein Pyramidenspiel genannt und kurz darauf wurden die Erkenntnisse über die entlarvten polnischen Schauspieler in der größten Zeitung Argentiniens mitgeteilt.

‚Die Zeitungen haben das getan!‘

Nach all diesen Nachrichten blockierte RainbowEx das Abheben von Geldern. Du konntest noch 88 Tether bezahlen, um zu einer anderen Seite zu migrieren, aber auch dieses Geld verschwand.

Die betrogenen Investoren waren wütend auf – die Zeitungen! Es gingen Gerüchte um, dass die Journalisten Geld mit dem Fall von RainbowEx verdienen wollten. Die Zeitungen wären die wahren Betrüger! Es folgten Todesdrohungen bei den Medienplattformen. Plötzlich war es eine Verschwörungsposse geworden.

Eine Reaktion wie diese ist mit etwas Empathie noch zu verstehen. Menschen verloren durchschnittlich 2000 Dollar, aber einige waren Hunderttausende los. Sie waren wütend und La China war nicht in Sicht, um sich an ihr abzureagieren, aber die Zeitungen schon.

46 Millionen Dollar an stabiler Krypto verschwunden

Der Staatsanwalt hat bereits einige Personen verhaftet und wegen Betrugs angeklagt. 46 Millionen Tether (eine stabile Kryptowährung, die genau einen Dollar wert ist) sind verschwunden und nur 3,5 Millionen wurden beschlagnahmt. Die Schauspieler stellten sich als echte Schauspieler heraus, die ein Cameo wie dieses als normale Einnahmequelle haben.

Die Software von RainbowEx stellt sich als Kopie chinesischer Software aus dem Jahr 2021 heraus, die um die ganze Welt reist und jedes Mal einen anderen Namen bekommt. Es wurden mehr als 200 Plattformen mit dieser Software erstellt und in Italien gab es auch eine Figur namens „Dolly“. Das italienische Äquivalent zu La China.

Eines ist sicher: San Pedro wird nach diesem Drama nie mehr dasselbe sein.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Eine Bitcoin-Rakete hebt ab
Bitcoin Ende 2025 bei 180.000 Euro? Dieser Bitwise-Topmanager denkt ja
  • 10/04/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Melania-Token-Team wird beschuldigt, während Kursrückgangs heimlich verkauft zu haben
Melania-Token-Team wird beschuldigt, während Kursrückgangs heimlich verkauft zu haben
  • 10/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
PayPal stellt Solana und Chainlink für 434 Millionen Nutzer bereit
PayPal stellt Solana und Chainlink für 434 Millionen Nutzer bereit
  • 08/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum steigt Pi Network heute so stark?
Jahrelang PI Coin gesammelt, und der Kurs fällt stark: Was nun?
  • 07/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Foto des Ripple-Logos im Hintergrund und des XRP-Logos auf einem Mobiltelefon im Vordergrund
Ripple kauft Broker für 1,25 Milliarden Dollar: Wendepunkt für Krypto?
  • 09/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Foto eines gehackten Telefons
Vorsicht: Hacker verkaufen Telefone, die deine Krypto stehlen
  • 06/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Von Bitcoin zu Milliarden: Die 10 reichsten Personen in der Krypto-Welt
Von Bitcoin zu Milliarden: Die 10 reichsten Personen in der Krypto-Welt
  • 06/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptobörse Binance bittet zusammen mit dem Kläger um eine Pause im Rechtsstreit
Binance stoppt USDT-Spot-Handel: Folgen für deutsche Krypto-Nutzer
  • 07/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer