Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Google unternimmt neuen Schritt im Krypto-Bereich, Blockchain-Walletinformationen jetzt sichtbar

icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Google macht einen neuen Krypto-Schritt, Blockchain-Wallet-Informationen sichtbar

Foto: Hunter82/Shutterstock

Lange Zeit war Google eines der Unternehmen, die nicht viel mit Blockchain und Kryptowährungen zu tun haben wollten. Als das Unternehmen hinter der größten Suchmaschine der Welt schien es sogar, Krypto-bezogene Begriffe aus vielen Google-bezogenen Dingen zu verbannen. Doch jetzt beginnt sich langsam ein Wandel abzuzeichnen; seit Kurzem zeigt Google Walletinformationen direkt aus der Suchmaschine an.

Achtung: Diese Krypto-Wallets sind Ziel einer neuen Cyberattacke
Achtung: Diese Krypto-Wallets sind Ziel einer neuen Cyberattacke

Blockchain-Adressen ab jetzt google-bar

Der Suchgigant steht schon eine Weile bestimmten Informationen aus Blockchains offen gegenüber. So ist der Ethereum-Explorer Etherscan bereits seit Ende 2022 mit der Suchmaschine verknüpft. Seitdem sieht man, wenn man eine Walletadresse googelt, die dazugehörige ETH-Balance. Die Unterstützung für solche Blockchains blieb jedoch lange aus – bis letzte Woche.

Vergangene Woche wurde die Walletbalance von Ethereum Name Service (ENS) Adressen hinzugefügt. Dadurch kann man ein ENS-Domän suchen, woraufhin man die dazugehörige Balance in Ether sieht.

Diese Möglichkeit beschränkt sich jetzt nicht nur auf Ethereum und Ethereum Name Service, sondern auch auf Bitcoin (BTC), Arbitrum (ARB), Avalanche (AVAX), Optimism (OP), Polygon (MATIC) und Fantom (FTM).

Natürlich ermöglichte es Google bereits zuvor, Walletadressen zu suchen, aber um die Ergebnisse anzusehen, wurde man an die Quelle weitergeleitet. Jetzt werden die Informationen direkt in der Suchmaschine selbst angezeigt, basierend auf Daten von häufig genutzten Explorern.

Google ist zurückhaltend mit Krypto

Google war lange sehr zurückhaltend, was Krypto angeht. So durften Krypto-Unternehmen nicht über Googles AdSense-Plattform werben. Dies ist erst seit Ende Januar erlaubt. Google besitzt die größte Werbeplattform der Welt, dies kann also viele Türen für Unternehmen im Krypto-Sektor öffnen.

Der Suchgigant ist weiterhin nicht der einzige, der den Wert von Blockchain-Informationen erkennt. So kann OpenAI’s ChatGPT bereits seit fast einem Jahr Daten der Solana (SOL) Blockchain auslesen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
  • 15/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
China verkauft Kryptowährungen trotz Verbot
China verkauft Krypto im Milliardenwert trotz offiziellem Verbot
  • 17/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Großes Problem: Ein Typ versteckt Millionen aus Kryptowährungsgewinnen
Mann (45) verschweigt Millionengewinn mit Krypto-NFTs, ’sehr ernster Fall‘
  • 16/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Forscher behaupten, dass ein Anstieg von XRP um 8.000 % möglich ist
Von 2 auf 12,50 Dollar: Großbank sieht XRP-Kurs explodieren
  • 13/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Mantra fällt um 90 % – größter Crash seit Luna: Was ist passiert?
Mantra fällt um 90 % – größter Crash seit Luna: Was ist passiert?
  • 14/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Achtung: Diese Krypto-Wallets sind Ziel einer neuen Cyberattacke
Achtung: Diese Krypto-Wallets sind Ziel einer neuen Cyberattacke
  • 13/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptomarkt schießt nach oben: Deutsche lassen Roboter für sich handeln
Kryptomarkt schießt nach oben: Deutsche lassen Roboter für sich handeln
  • 17/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
bitpanda_societe_general
Bitpanda wird offizieller Partner der ATP Tour
  • 15/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer