Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Krypto-Betrüger sind aktiver denn je: FBI schlägt Alarm

Kryptobetrug in den USA nahm im letzten Jahr stark zu

Bitcoin-BTC
icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Krypto-Betrüger sind aktiver denn je: FBI schlägt Alarm

Foto: Andrea Izzotti/Shutterstock

Im Jahr 2023 erlitten Amerikaner Verluste von über 5 Milliarden US-Dollar durch Kryptobetrug, wie ein aktueller Bericht des Federal Bureau of Investigation (FBI) zeigt. Diese Zahl verdeutlicht die wachsende Bedrohung durch Betrüger, die die Popularität digitaler Währungen ausnutzen. Besonders Investitionsbetrug war dabei die häufigste Betrugsform.

Kryptobörse Kraken übernimmt Handelsplattform für 1,4 Milliarden Euro
Kryptobörse Kraken übernimmt Handelsplattform für 1,4 Milliarden Euro

Anstieg der Kryptofraude, vor allem bei älteren Menschen

Das Internet Crime Complaint Center, Teil des FBI, veröffentlichte kürzlich seinen Bericht zur Kryptofraude für 2023. Darin wird offengelegt, dass Betrügereien in Höhe von 5,6 Milliarden US-Dollar verübt wurden, was einen alarmierenden Anstieg im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Im Jahr 2023 stieg die Betrugssumme um 45 % gegenüber 2022.

Besonders betroffen waren ältere Menschen, die mit Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) oder anderen Kryptowährungen betrogen wurden. Von den 69.000 eingegangenen Beschwerden stammte ein großer Teil von Personen über 60 Jahre, die Verluste von 1,6 Milliarden US-Dollar erlitten.

Etwa 70 % der Verluste waren auf Investitionsbetrug zurückzuführen, während 10 % der Betrugsfälle durch Personen verursacht wurden, die sich als staatliche Mitarbeiter ausgaben oder durch falsche Anrufe von Callcentern.

FBI warnt vor den Methoden der Krypto-Betrüger

Das FBI empfing weltweit Beschwerden, die zeigen, dass die meisten Verluste durch „Vertrauensbetrug“ verursacht wurden, auch bekannt als „Confidence Schemes“.

Bei dieser Betrugsmasche versuchen Betrüger, oft über einen langen Zeitraum hinweg, das Vertrauen ihrer Opfer zu gewinnen. Sobald das Vertrauen hergestellt ist, schlagen sie Investitionen in Kryptowährungen vor, wobei die Opfer ihre Gelder an die Betrüger überweisen, die dann spurlos verschwinden.

Die FBI-Empfehlung, um dies zu vermeiden:

„Es gibt eine Sache, die diese Betrüger fast nie tun – sie werden Sie nicht persönlich treffen. Wenn eine Investitionsmöglichkeit von jemandem kommt, den Sie nie persönlich getroffen haben, seien Sie äußerst vorsichtig mit dessen Ratschlägen.“

Solana verliert Grip auf Memecoin-Markt, während BNB steigt
Solana verliert Grip auf Memecoin-Markt, während BNB steigt

Vertrauensbetrug als Hauptursache für Kryptobetrug

Eine der bekanntesten Formen dieses Vertrauensbetrugs ist der sogenannte „Pig Butchering Scam“. Der Name bezieht sich darauf, dass das Opfer zuerst „gemästet“ wird, bevor es „geschlachtet“, also seines Geldes beraubt wird.

Hierbei bauen Betrüger über Social Media oder Dating-Apps eine scheinbare Beziehung oder Freundschaft zu ihren Opfern auf. Sie überreden ihre Ziele, in gefälschte Kryptoplattformen zu investieren, und zeigen ihnen anfänglich kleine Gewinne, um größere Einzahlungen zu fördern. Sobald ein beträchtlicher Betrag investiert wurde, verschwindet der Betrüger mit dem gesamten Geld.

Auch Play-to-Earn-Betrügereien werden in den USA immer beliebter, wie aus den Krypto-Nachrichten hervorgeht. Dabei müssen die Spieler eines Spiels Tokens kaufen, um damit Geld zu verdienen. Anschließend wird die Wallet kompromittiert, und der Spieler verliert den Zugriff auf seine Kryptowährungen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild des Menüs für Bitcoin-Bestellungen mit den Schaltflächen „Kaufen“ und „Verkaufen“.
Warum Bitcoin-Millionäre gerade jetzt einsteigen, während Angst herrscht
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von Bitcoin-Münzen vor einer Krypto-Börsen-Schnittstelle mit zugehörigen Marktdaten
Gehalt in Bitcoin auszahlen lassen? In diesem Land bald möglich
  • 01/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Ein Bild der Benutzeroberfläche einer Dating-Website oder -App auf einem Mobiltelefon
Komplette Kryptobörse wegen Datingbetrug aufgelöst: Wie konnte das passieren?
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Experte, der den FTX-Zusammenbruch vorhersagte: „Zwei Jahre Rückzahlung ist ein Gewinn“
FTX startet Milliarden-Auszahlung: 11,4 Milliarden Dollar an Gläubiger
  • 30/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Krypto- oder Aktienanleger ist mit seinem Latein am Ende, weil er alles verloren hat oder einen großen Rückschlag erlitten hat.
Sechs Dinge, auf die du achten musst, um deine Krypto nicht zu verlieren
  • 02/04/2025
  • 4 Min. Lesedauer