Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Krypto-Gigant Coinbase verklagt die US-Regierung

icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Krypto-Gigant Coinbase verklagt die US-Regierung

Foto: rarrarorro/Shutterstock

Die Rollen haben sich für die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) umgedreht. Statt der Ankläger zu sein, wird die Aufsichtsbehörde nun selbst verklagt – und das von Coinbase.

Coinbase, die größte Krypto-Börse der USA, hat beschlossen, den juristischen Kampf mit der SEC sowie der Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) aufzunehmen, einer US-Regierungsbehörde, die Bankeinlagen versichert und Finanzinstitute überwacht.

Teenager wegen Krypto-Überfall auf beliebte Streamerin verhaftet
Teenager wegen Krypto-Überfall auf beliebte Streamerin verhaftet

Die Anschuldigungen von Coinbase

Die Vorwürfe gegen die SEC und die FDIC beziehen sich unter anderem auf die Nichteinhaltung von Anfragen gemäß dem Freedom of Information Act (FOIA). FOIA ist ein US-Bundesgesetz, das der Öffentlichkeit das Recht gibt, Zugang zu Aufzeichnungen von Bundesbehörden zu erhalten.

Konkret zielten die FOIA-Anfragen darauf ab, Informationen über die Standpunkte der SEC zum Ethereum-Netzwerk zu erhalten, insbesondere über den Übergang des Blockchain-Netzwerks zu einem Proof-of-Stake (PoS)-Konsensmechanismus.

Darüber hinaus beschuldigt Coinbase die Regierungsbehörden einer koordinierten Bemühung, die Krypto-Industrie aus dem Bankensektor auszuschließen und Krypto-Unternehmen den Zugang zu wesentlichen Bankdienstleistungen zu verwehren.

Des Weiteren wirft Coinbase der SEC vor, absichtlich Dokumente von abgeschlossenen Untersuchungen zurückzuhalten, was als Versuch gesehen wird, Einblicke in den rechtlichen Rahmen ihrer Durchsetzungsmaßnahmen zu behindern.

Mangel an klaren Krypto-Vorschriften

Die Klage ist Teil einer breiteren Debatte über klarere Richtlinien für Krypto in den USA. Die Krypto-Börse setzt sich seit Jahren für Verbesserungen in diesem Bereich ein, aber es gibt immer noch erheblichen Nachholbedarf.

Paul Grewal, Chief Legal Officer (CLO) von Coinbase, betont, dass Finanzaufsichtsbehörden mehrere Mittel einsetzen, um die Krypto-Branche zu untergraben, und kritisiert den Mangel an Transparenz in der Regierung.

Gründer der Kryptobörse spendet 280.000 € nach Erdbeben in Myanmar
Gründer der Kryptobörse spendet 280.000 € nach Erdbeben in Myanmar

Coinbase überholt

Coinbase war lange Zeit die zweitgrößte Krypto-Börse der Welt nach Binance. Kürzlich wurde es jedoch von der Konkurrenzbörse Bybit überholt. Laut einem aktuellen Bericht des Krypto-Marktforschers Kaiko hat Bybit seinen Marktanteil seit Oktober 2023 von acht auf 16 Prozent verdoppelt.

Diese Entwicklungen positionieren Bybit nun auf dem zweiten Platz, hinter Binance, das immer noch mehr als 50 Prozent des Marktes beherrscht. Das Wachstum von Bybit geht auf Kosten anderer Börsen wie Upbit, das einen Rückgang von neun auf vier Prozent verzeichnete.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experte: Donald Trump versteht nichts von Wirtschaft
Bitcoin (BTC) fällt auf €74.000 durch Trumps neue Importzölle
  • 03/04/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild des Menüs für Bitcoin-Bestellungen mit den Schaltflächen „Kaufen“ und „Verkaufen“.
Warum Bitcoin-Millionäre gerade jetzt einsteigen, während Angst herrscht
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Ein Bild der Benutzeroberfläche einer Dating-Website oder -App auf einem Mobiltelefon
Komplette Kryptobörse wegen Datingbetrug aufgelöst: Wie konnte das passieren?
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Experte, der den FTX-Zusammenbruch vorhersagte: „Zwei Jahre Rückzahlung ist ein Gewinn“
FTX startet Milliarden-Auszahlung: 11,4 Milliarden Dollar an Gläubiger
  • 30/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Krypto- oder Aktienanleger ist mit seinem Latein am Ende, weil er alles verloren hat oder einen großen Rückschlag erlitten hat.
Sechs Dinge, auf die du achten musst, um deine Krypto nicht zu verlieren
  • 02/04/2025
  • 4 Min. Lesedauer