Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Krypto-Virus infiziert Tausende Computer, stiehlt jedoch wenig

Malware stahl bemerkenswert wenig von infizierten Computern

Bitcoin-BTC
icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Krypto-Virus infiziert Tausende von Computern, ist aber schlecht im Stehlen

Foto: Lea Rae/Shutterstock

Eine Malware, die zehntausende Geräte infiziert hat, war in ihrer Wirkung überraschend schwach: Nur etwa 6.000 US-Dollar wurden gestohlen. Für die Anzahl der infizierten Geräte ist dies eine sehr geringe Summe, was viele Fragen aufwirft.

Komplette Kryptobörse wegen Datingbetrug aufgelöst: Wie konnte das passieren?
Komplette Kryptobörse wegen Datingbetrug aufgelöst: Wie konnte das passieren?

Krypto-Malware verursacht nur geringe Schäden

In einem aktuellen Bericht meldete das Cybersicherheitsunternehmen Doctor Web, dass sie eine Malware entdeckt haben, die sich als legitime Software tarnte – zum Beispiel als Büroprogramme, Spiel-Cheats und Online-Handelsbots. Diese Krypto-Jacking- und Diebstahl-Software infizierte mehr als 28.000 Nutzer, hauptsächlich in Russland, Weißrussland, Usbekistan, Kasachstan, der Ukraine, Kirgisistan und der Türkei.

Dennoch wurden durch die Hacker nur etwa 6.000 US-Dollar an Kryptowährungen gestohlen, darunter auch Bitcoin (BTC). Zwar wurde auch durch Kryptomining Geld erwirtschaftet, aber der Betrag bleibt ungewöhnlich gering für die Anzahl der infizierten Geräte.

Die Malware nutzte sogenannte Krypto-Jacking-Methoden, bei denen Computerressourcen zum Minen von Kryptowährungen missbraucht werden. Sie beinhaltete auch einen „Clipper“, der die Adressen von Kryptowallets überwachte, die Nutzer in die Zwischenablage kopierten. Anschließend wurden die kopierten Adressen durch solche ersetzt, die von den Hackern kontrolliert wurden, um Krypto zu stehlen.

Viren werden immer ausgeklügelter

Solche Malware verwendet zunehmend fortgeschrittene Techniken, um der Entdeckung zu entgehen. Dazu gehören mit einem Passwort geschützte Archive, die Antivirenscans umgehen, das Verstecken schädlicher Dateien als legitime Softwarebestandteile und die Verwendung legitimer Software, um bösartige Skripte auszuführen.

Doctor Web gab an, dass viele Opfer der Malware durch die Installation illegaler Versionen von beliebten Programmen infiziert wurden. Das Unternehmen empfiehlt, Software nur aus offiziellen Quellen zu installieren.

Malware wird immer ausgefeilter. Clipboard-Jacking wird oft mit anderen schädlichen Funktionen wie Krypto-Jacking kombiniert, was den Schaden und den Diebstahl vergrößern kann. Es ist daher äußerst wichtig, darauf zu achten, aus welchen Quellen man seine Software bezieht.

In früheren Kryptonachrichten berichteten wir, wie Kryptohacker immer aktiver werden und dabei große Mengen an Bitcoin und Altcoins stehlen. Diese wachsende Bedrohung unterstreicht die Notwendigkeit, vorsichtig zu sein.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild des Menüs für Bitcoin-Bestellungen mit den Schaltflächen „Kaufen“ und „Verkaufen“.
Warum Bitcoin-Millionäre gerade jetzt einsteigen, während Angst herrscht
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von Bitcoin-Münzen vor einer Krypto-Börsen-Schnittstelle mit zugehörigen Marktdaten
Gehalt in Bitcoin auszahlen lassen? In diesem Land bald möglich
  • 01/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Ein Bild der Benutzeroberfläche einer Dating-Website oder -App auf einem Mobiltelefon
Komplette Kryptobörse wegen Datingbetrug aufgelöst: Wie konnte das passieren?
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Experte, der den FTX-Zusammenbruch vorhersagte: „Zwei Jahre Rückzahlung ist ein Gewinn“
FTX startet Milliarden-Auszahlung: 11,4 Milliarden Dollar an Gläubiger
  • 30/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Krypto- oder Aktienanleger ist mit seinem Latein am Ende, weil er alles verloren hat oder einen großen Rückschlag erlitten hat.
Sechs Dinge, auf die du achten musst, um deine Krypto nicht zu verlieren
  • 02/04/2025
  • 4 Min. Lesedauer