Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Kryptohacker geben Tipps: Wie bewahrst Du Deine Krypto sicher auf?

icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Kryptohacker geben Tipps: Wie kannst du deine Kryptowährung sicher aufbewahren?

Foto: Kyle Rieker/Shutterstock

Niemand möchte, dass ein Hacker die Sicherheit Deiner Kryptos gefährdet. Es gibt jedoch auch ethische Hacker, Hacker, die ihre Fähigkeiten nutzen, um Schwachstellen in Kryptosystemen zu melden. Zwei solcher ethischen Hacker teilen nun in einem Interview mit Cointelegraph einige Tipps zum sicheren Aufbewahren Deiner Kryptos.

Kryptomarkt 5 Monate nach Trumps Sieg „wieder am Anfang“
Kryptomarkt 5 Monate nach Trumps Sieg

Beispiel für einen Krypto-Hack

Vor kurzem, am 26. Juli 2024, benutzten Hacker eine sogenannte Social-Engineering-Taktik, um Krypto-Benutzer in die Irre zu führen. Sie taten dies, indem sie den Krypto-Benutzern eine gefälschte Software anboten, sodass die Hacker ihre Kryptos stehlen konnten.

Die Hacker hatten sich gut vorbereitet und gaben sich als angestelltes Personal von bekannten Krypto-Unternehmen aus. Es war daher schwierig, die Hacker von echtem Personal zu unterscheiden, da sie gefälschte Funktionen bewarben. Als Krypto-Benutzer die Software herunterluden, erhielt man Zugang zu deren Kryptowallets und somit zu deren Kryptowährungen.

Gefahr einer Software aufgedeckt

Marwan Hacam, einer der ethischen Hacker, der mit Cointelegraph sprach, sagte, dass ihr Team am 26. Juli einen Notruf erhalten habe. Das Team untersuchte den Krypto-Hack und fand heraus, wie die Täter vorgingen.

Kirill Firsov, der andere ethische Hacker im Interview, erklärte, dass sie die gefälschte Software in einer sicheren Umgebung heruntergeladen hätten. Nachdem sie sie heruntergeladen hatten, merkten sie schnell, dass etwas nicht stimmte. Er erklärte

„Sobald Sie die Anwendung starten, sendet sie sofort alle wichtigen Informationen über den Computer, einschließlich aller wichtigen Daten und Krypto-Wallets, an einen externen Server.“

Firsov sagte weiter, dass Hacker nach Daten suchen, die mit Krypto-Wallets in Verbindung stehen. Denken Sie zum Beispiel an Passwörter eines Bitcoin (BTC) Wallets, Zugangscodes und private Schlüssel. ‚Menschen bewahren Passwörter meistens nicht nur in einer sicheren Umgebung auf, sondern auch in Klartext und Notizen‚.

Krypto-Speicher eines Anlegers komplett geplündert, 31 Millionen Euro weg
Krypto-Speicher eines Anlegers komplett geplündert, 31 Millionen Euro weg

So kannst Du Deine Kryptos schützen

Auf die Frage, wie sich die Nutzer vor solchen Betrügern schützen können, wurden einige Tipps genannt. Als ersten Ratschlag nannte Hachem die Verwendung mehrerer Geräte.

Dem ethischen Hacker zufolge kann man durch die Verwendung mehrerer Geräte verhindern, dass Unbekannte auf das Gerät zugreifen, auf dem wichtige Daten gespeichert sind. Er fügte hinzu

„Ich weiß, dass 99% der Menschen nicht ein oder mehrere Geräte für diese Art von Interaktion mit Menschen als potenzielle Mitarbeiter, Arbeitgeber, Investoren oder Projekte verwenden.“

Der zweite Tipp, den Hachem gibt, ist, dass Benutzer genügend Zeit für Recherchen aufwenden sollten, beispielsweise, um zu erfahren, mit wem sie es zu tun haben. Er beendete das Interview mit:

„Heutzutage müssen wir tief durchatmen und ein paar Schritte zurücktreten, wenn jemand aus irgendeinem Grund etwas zum Installieren teilen will.“

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild des Menüs für Bitcoin-Bestellungen mit den Schaltflächen „Kaufen“ und „Verkaufen“.
Warum Bitcoin-Millionäre gerade jetzt einsteigen, während Angst herrscht
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von Bitcoin-Münzen vor einer Krypto-Börsen-Schnittstelle mit zugehörigen Marktdaten
Gehalt in Bitcoin auszahlen lassen? In diesem Land bald möglich
  • 01/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Ein Bild der Benutzeroberfläche einer Dating-Website oder -App auf einem Mobiltelefon
Komplette Kryptobörse wegen Datingbetrug aufgelöst: Wie konnte das passieren?
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Experte, der den FTX-Zusammenbruch vorhersagte: „Zwei Jahre Rückzahlung ist ein Gewinn“
FTX startet Milliarden-Auszahlung: 11,4 Milliarden Dollar an Gläubiger
  • 30/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Krypto- oder Aktienanleger ist mit seinem Latein am Ende, weil er alles verloren hat oder einen großen Rückschlag erlitten hat.
Sechs Dinge, auf die du achten musst, um deine Krypto nicht zu verlieren
  • 02/04/2025
  • 4 Min. Lesedauer