Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Kryptomarkt 5 Monate nach Trumps Sieg „wieder am Anfang“

Bitcoin-BTC
icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Kryptomarkt 5 Monate nach Trumps Sieg

Foto: Chidori_B/Shutterstock

Im November letzten Jahres fanden die Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten statt. Als bekannt wurde, dass der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald J. Trump die Wahlen gewinnen würde, schoss der Kryptomarkt stark nach oben. Die positiven Aussagen, die Trump während seiner Kampagne über digitale Währungen machte, führten zu einer deutlichen Reaktion des Marktes. Schließlich erreichte die Aufwärtsrallye mehrere Allzeithochs der größten Kryptowährung Bitcoin (BTC). Inzwischen scheint der Trump-Effekt jedoch verpufft zu sein. Der Kryptomarkt scheint wieder am Ausgangspunkt zu sein.

US-Rezession im Anmarsch? Cathie Wood warnt
US-Rezession im Anmarsch? Cathie Wood warnt

Trump-Effekt inzwischen verpufft

Nach dem Wahlergebnis vom 5. November stiegen die Kurse erheblich an. Dadurch nahm auch das Handelsvolumen der digitalen Tokens deutlich zu. Vor diesem Tag lag das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen bereits seit Monaten zwischen 30 und 40 Milliarden Dollar. Nach den Wahlen stieg es auf einen Höchststand von fast 132 Milliarden Dollar. Seit Ende Januar scheint dieser Effekt jedoch deutlich abgeklungen zu sein.

Obwohl das Handelsvolumen noch einige Spitzen zeigte, ist es derzeit mit der Situation vor den Wahlen vergleichbar. Seit Mitte März bis jetzt schwankt das Handelsvolumen zwischen 36 Milliarden Dollar und 31 Milliarden Dollar.

Krypto-Handelsvolumen sinkt weiter, Marktkapitalisierung stabil

Der rückläufige Trend lässt sich vermutlich auf die wachsende Unsicherheit an den Finanzmärkten zurückführen. Trump ist intensiv damit beschäftigt, verschiedene Handelszölle für zahlreiche Länder einzuführen. Die Folgen davon werden von einigen Analysten sogar als dramatisch und gefährlich bezeichnet. Ihrer Meinung nach könnte die amerikanische Wirtschaft möglicherweise in eine Rezession geraten.

Zusammen mit dem Handelsvolumen zeigte auch die gesamte Marktkapitalisierung von Kryptowährungen in den letzten Monaten einen ähnlichen Rückgang. So sank sie von einem Höchststand von 3,9 Billionen Dollar auf 2,9 Billionen Dollar. Derzeit scheint die Marktkapitalisierung stabil zu bleiben, während das Handelsvolumen weiter sinkt.

Kryptobörse Kraken übernimmt Handelsplattform für 1,4 Milliarden Euro
Kryptobörse Kraken übernimmt Handelsplattform für 1,4 Milliarden Euro

Geringes Handelsvolumen kann erhebliche Folgen haben

Diese Bewegungen können auf unterschiedliche Weise interpretiert werden. Es ist möglich, dass Händler weniger aktiv sind, weil sie ihre Kryptowährungen halten. Dies könnte das gesunkene Handelsvolumen und die gleichbleibende Marktkapitalisierung plausibel erklären. Die Auswirkungen eines geringeren Handelsvolumens können jedoch erheblich sein. Je niedriger das Handelsvolumen ist, desto größer können die Preisschwankungen einer Währung ausfallen. Wenn derzeit ein Krypto-Whale eine große Kauf- oder Verkaufsorder platziert, hätte dies einen stärkeren Einfluss auf den Preis als in der Zeit, als täglich durchschnittlich 132 Milliarden Dollar gehandelt wurden.

Möglicherweise könnten die Bewegungen im Handelsvolumen erst dann wieder deutlich zunehmen, wenn Trump mehr Klarheit über seine Politik und die Regulierung von Kryptowährungen schafft. Derzeit scheint der Markt nämlich mit angehaltenem Atem auf den nächsten Schritt des amerikanischen Präsidenten zu warten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt stark: Markt besorgt über neue Trump-Zölle diese Woche
Ripples XRP droht ein Absturz von 50 %, warnt bekannter Handelsveteran
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Krypto-Experte, der den FTX-Zusammenbruch vorhersagte: „Zwei Jahre Rückzahlung ist ein Gewinn“
FTX startet Milliarden-Auszahlung: 11,4 Milliarden Dollar an Gläubiger
  • 30/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Wachhund beißt nicht: SEC schließt Memecoin 'Hawk Tuah'
Krypto-Wachhund beißt nicht: SEC schließt Memecoin ‚Hawk Tuah‘
  • 30/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Projekt komplett ausgeraubt nach Hack: 'Schlimmste Nachricht aller Zeiten'
Krypto-Projekt komplett ausgeraubt nach Hack: ‚Schlimmste Nachricht aller Zeiten‘
  • 31/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer