Stephanie Morgenroth Stephanie Morgenroth
3 min. Lesedauer

Bitcoin vor dem Ausbruch? Was den Kryptomarkt aktuell bewegt

Bitcoin-BTC
icon-video
Videos

Bitcoin (BTC) bewegt sich seit Tagen in einer engen Preisspanne – ein Zeichen für einen bevorstehenden Ausbruch? Analysten sind sich uneinig, ob es nach oben oder unten geht. Doch nicht nur der Chart ist spannend, auch regulatorische Entwicklungen und neue ETF-Anträge sorgen für Bewegung im Kryptomarkt. In diesem Artikel teile ich meine Gedanken zu den aktuellen Entwicklungen und was das für Bitcoin und Altcoins bedeuten könnte.

Bitcoin-Kurs kurz vor einer großen Bewegung?

Wenn man sich den Bitcoin-Chart ansieht, fällt auf: Die Volatilität ist auf ein Minimum gesunken. Die Bollinger Bänder, ein beliebter technischer Indikator, zeigen eine starke Verengung – das bedeutet oft, dass eine größere Bewegung bevorsteht. Doch in welche Richtung?

Bitcoin schwankt derzeit zwischen 93.000 und 98.500 Dollar. Analysten sagen, dass ein Ausbruch über die 98.000-Dollar-Marke das Tor zu neuen Höchstständen öffnen könnte. Scheitert Bitcoin jedoch daran, könnten Kurse unter 90.000 Dollar die Folge sein. Manche Experten halten sogar 74.000 Dollar für möglich, während optimistischere Prognosen von einem Anstieg auf 120.000 oder sogar 140.000 Dollar bis zum Jahresende sprechen.

Doch was beeinflusst den Kurs noch? Neben den technischen Faktoren sind es vor allem regulatorische Entwicklungen und die institutionelle Akzeptanz, die den Markt bewegen.

Regulierungen & ETFs: Bereitet sich der Markt auf den nächsten Boom vor?

Ein wichtiger Schritt kommt aus den USA: Der Bundesstaat Montana hat ein Gesetz verabschiedet, das Bitcoin als Reservewert für den Staat zulassen könnte. Bis zu 50 Millionen Dollar sollen in Bitcoin, Edelmetalle oder Stablecoins investiert werden – jedoch nur in digitale Vermögenswerte mit einer Marktkapitalisierung über 750 Milliarden Dollar. Damit fällt derzeit nur Bitcoin in diese Kategorie.

Auch auf globaler Ebene tut sich etwas: In Brasilien wurde der erste XRP (XRP)-Spot-ETF genehmigt. Das könnte den Druck auf die US-Regulierungsbehörden erhöhen, ähnliche Produkte für Altcoins wie Solana (SOL) oder Litecoin (LTC) freizugeben. Auf der Plattform Polymarket, die Prognosen auf Basis von Wetten abbildet, liegt die Wahrscheinlichkeit für einen Litecoin-ETF bereits bei 85 Prozent.

Währenddessen scheint sich die US-Börsenaufsicht SEC zurückzuhalten: Einige der härtesten Klagen gegen Kryptofirmen werden derzeit pausiert oder verlangsamt. Grund dafür könnte die politische Unsicherheit sein – ein neuer, möglicherweise krypto-freundlicher SEC-Chef könnte bald eingesetzt werden.

FDie nächsten Wochen werden entscheidend

Bitcoin befindet sich aktuell in einer wichtigen Phase: Die Konsolidierung könnte bald in eine starke Kursbewegung übergehen. Gleichzeitig sorgen regulatorische Entwicklungen und ETF-Zulassungen für eine wachsende institutionelle Akzeptanz. Ob es nun nach oben oder unten geht – die nächsten Wochen werden für den gesamten Kryptomarkt richtungsweisend.

Für detailliertere Analysen und Updates schau unbedingt auf meinem YouTube-Kanal MissCrypto vorbei.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Stephanie Morgenroth

Dr. Stephanie Morgenroth ist seit Juli 2024 Gastautorin bei Crypto Insiders. Ursprünglich absolvierte sie ein Medizinstudium und promovierte in diesem Fachbereich. Während ihrer Tätigkeit als Therapeutin entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Vermitteln von Wissen. 2020 stieß sie auf Kryptowährungen und Blockchain-Technologie und gründete 2021 den YouTube-Kanal „MissCrypto“, um ihr Wissen zu teilen. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Kryptowährungen, Blockchain, Finanzen und Web3. Stephanie ist regelmäßige Sprecherin auf Konferenzen und ebenfalls Gastautorin bei BTC Echo.

Gerade eingetroffen
Trending
Die Kryptowährung Pi kommt – was können Deutsche tun?
Die Kryptowährung Pi kommt – was können deutsche Nutzer tun?
Krypto-Traum wird zum Albtraum: Pi Network stürzt direkt nach dem Debüt um 67 % ab
Krypto-Traum wird zum Albtraum: Pi Network stürzt direkt nach dem Debüt um 67 % ab
Elon Musk droht mit Verbot des iPhones
Gut für XRP? Elon Musks DOGE nimmt sich die SEC vor
SEC erkennt drei XRP-ETF-Anträge an, Analysten sehen 6,00 $ in Reichweite
SEC erkennt drei XRP-ETF-Anträge an, Analysten sehen 6,00 $ in Reichweite
Bitcoin-Kurs startet schlecht in die neue Woche, XRP & Solana fallen stark
Bitcoin-Kurs startet schlecht in neue Woche, XRP & Solana fallen stark

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin-Kurs startet schlecht in die neue Woche, XRP & Solana fallen stark
Bitcoin-Kurs startet schlecht in neue Woche, XRP & Solana fallen stark
Musk übernimmt die Kontrolle über die US-Goldreserven, ein großer Vorteil für Bitcoin
Musk kontrolliert US-Goldreserve, Bitcoin großer Vorteil
Bitcoin steht vor spannenden Monaten nach Zinssenkung
Bitcoin-Alarm: Warum dieser Mittwoch und Freitag wichtig sind