Stephanie Morgenroth Stephanie Morgenroth
4 min. Lesedauer

Top RWA Coins 2025 – Welche Projekte lohnen sich?

icon-video
Videos

Die Tokenisierung realer Vermögenswerte (Real World Assets, RWA) ist eines der spannendsten Themen im Krypto-Bereich. Der Markt hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und könnte laut Prognosen auf Billionen anwachsen. Ich habe mir eure Kommentare auf X angeschaut, die spannendsten RWA-Projekte herausgefiltert und sie strategisch nach Anlegerinteressen sortiert. Ob langfristige Investments oder spekulative Chancen – hier erfährst du, welche Top RWA Coins 2025 wirklich Potenzial haben!

Kryptomarkt im Roten, aber Goldtokens machen Sprung durch Rekordpreis
Kryptomarkt im Roten, aber Goldtokens machen Sprung durch Rekordpreis

Was sind RWA und warum sind sie so spannend?

RWA steht für Real World Assets – also reale Vermögenswerte, die mithilfe der Blockchain tokenisiert werden. Dazu gehören Aktien, Anleihen, Immobilien, Rohstoffe, Kunst, Patente und sogar CO₂-Zertifikate. Die Idee dahinter ist, illiquide Vermögenswerte zu digitalisieren und global handelbar zu machen. Statt eine ganze Immobilie zu kaufen, kannst du zum Beispiel digitale Anteile an ihr erwerben – und das 24/7 auf der Blockchain.

Der RWA-Markt ist laut DeFi Llama bereits eine der größten Kategorien im DeFi-Sektor. In 2024 betrug der Gesamtwert gesperrter Token (TVL) noch 4 Milliarden Dollar, 2025 hat sich dieser Wert bereits auf über 8 Milliarden Dollar verdoppelt. Doch das ist erst der Anfang: Große Namen wie BlackRock, Boston Consulting Group und Citi prognostizieren, dass die Tokenisierung ein Markt von mehreren Billionen Dollar wird.

Der Vorteil für Investoren? Sie können früh in einen Markt einsteigen, der noch am Anfang seiner Wachstumsphase steht. Doch welche Coins sind wirklich vielversprechend?

Top RWA Coins 2025 – Diese Projekte solltest du kennen

MANTRA (OM) – Die neue Nr. 1 unter den RWA-Projekten?

MANTRA ist eine Layer-1-Blockchain, die sich auf regulierte Vermögenswerte konzentriert. Besonders spannend: Das Projekt hat bereits riesige Deals mit Immobilien-Tokenisierung in Dubai abgeschlossen. Ein 500-Millionen-Dollar-Deal mit der MRG Group und ein 1-Milliarden-Dollar-Deal mit der D-Group haben den Kurs explodieren lassen. Kein Wunder, dass MANTRA 2024 eine Jahresperformance von über 3400 % hingelegt hat.

Ondo Finance (ONDO) – Das BlackRock der Krypto-Welt?

Ondo Finance bringt institutionelles Geld in den DeFi-Bereich und fokussiert sich auf die Tokenisierung von Staatsanleihen und Geldmarktfonds. Große Banken wie Morgan Stanley und Franklin Templeton setzen bereits auf Ondo. Besonders interessant: Ondo Finance arbeitet mit Ripple zusammen, um RWA-Produkte auf den XRP Ledger zu bringen. Mit starken Partnern im Rücken könnte ONDO einer der größten Gewinner im RWA-Bereich werden.

Chintai (CHEX) – Regulierte ESG-Tokenisierung aus Singapur

Chintai ist ein Plattformanbieter für digitale Assets mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeits-Projekte (ESG). Unternehmen können CO₂-Zertifikate, Wertpapiere oder andere Assets tokenisieren. Reguliert durch die Monetary Authority of Singapore hat das Projekt eine starke Compliance-Basis und könnte in Zukunft noch weiter wachsen.

Redbelly Network (RBNT) – Die Hochskalierbare RWA-Blockchain

Dieses Projekt aus Australien konzentriert sich auf skalierbare RWA-Anwendungen und hat enge Verbindungen zur Universität von Sydney. Obwohl der Token erst Ende 2024 gelistet wurde, ist Redbelly bereits unter den Top 4 Blockchains für On-Chain Assets.

OriginTrail (TRAC) – KI trifft auf RWA-Tokenisierung

Dieses Projekt verbindet künstliche Intelligenz (KI) mit RWA-Tokenisierung. Unternehmen können damit ihre Lieferketten effizienter gestalten und Vermögenswerte wie Zertifikate oder Waren tokenisieren. Besonders interessant: 2025 plant OriginTrail, KI-Agenten zur Optimierung der RWA-Tokenisierung einzuführen.

Chainlink (LINK) – Das wichtigste Oracle-Netzwerk für RWA

Chainlink stellt sicher, dass Off-Chain-Daten in die Blockchain integriert werden – ein entscheidender Faktor für die Tokenisierung realer Assets. Ohne Oracle-Netzwerke wie Chainlink wäre die RWA-Revolution kaum denkbar.

Kanye West deckt Krypto-Betrug auf und lehnt Millionenangebot ab
Kanye West deckt Krypto-Betrug auf und lehnt Millionenangebot ab

Wie kann man in RWA investieren?

Der RWA-Sektor ist noch jung und hochspekulativ. Wer investieren möchte, sollte ein durchdachtes Portfolio aufbauen. Eine Strategie könnte so aussehen:

  1. Grundlage: Investiere in große Layer-1-Blockchains, die RWA-Projekte unterstützen (z. B. Ethereum, Hedera oder XRP).
  2. RWA-Plattformen: Ergänze dein Portfolio mit spezialisierten Netzwerken wie Mantra oder Chintai.
  3. DeFi-Protokolle: Halte einige Coins von Projekten, die RWA-Dienste anbieten (z. B. Ondo oder Goldfinch).
  4. Oracles & Infrastruktur: Setze auf Projekte wie Chainlink oder Quant, die RWA-Tokenisierung technisch ermöglichen.

Fazit: Lohnt sich ein Investment in RWA Coins 2025?

Die Tokenisierung realer Vermögenswerte steht erst am Anfang – doch die Wachstumschancen sind enorm. Mit institutionellen Investoren wie BlackRock und Morgan Stanley, die bereits in RWA-Projekte investieren, könnte dieser Sektor einer der größten Trends der nächsten Jahre werden.

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat und du mehr über Krypto, RWA-Coins und spannende Investment-Chancen erfahren möchtest, dann abonniere meinen YouTube-Kanal MissCrypto! Dort gibt’s regelmäßig Analysen, News und tiefere Einblicke in die Welt der Blockchain-Technologie. Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen!

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Stephanie Morgenroth

Dr. Stephanie Morgenroth ist seit Juli 2024 Gastautorin bei Crypto Insiders. Ursprünglich absolvierte sie ein Medizinstudium und promovierte in diesem Fachbereich. Während ihrer Tätigkeit als Therapeutin entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Vermitteln von Wissen. 2020 stieß sie auf Kryptowährungen und Blockchain-Technologie und gründete 2021 den YouTube-Kanal „MissCrypto“, um ihr Wissen zu teilen. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Kryptowährungen, Blockchain, Finanzen und Web3. Stephanie ist regelmäßige Sprecherin auf Konferenzen und ebenfalls Gastautorin bei BTC Echo.

Gerade eingetroffen
Trending
Wird Amerika Bitcoin kaufen? Trump macht laut Experten einen großen Schritt
Wird Amerika Bitcoin kaufen? Trump plant laut Experten einen großen Schritt
Bitcoin-ETF von Trump? Sein Medienunternehmen macht überraschenden ersten Schritt
Bitcoin-ETF von Trump? Sein Medienunternehmen macht überraschenden ersten Schritt
Der Kurs von XRP wurde von Koreanern gerettet, laut Krypto-Analyst
Der Kurs von XRP wurde von Koreanern gerettet, laut Krypto-Analyst
3 Faktoren, die zu einem weiteren Kursverfall von Bitcoin führen könnten
3 Faktoren, die Bitcoin tiefer fallen lassen könnten
Krypto-Experte erwartet monatelange Erholung für Altcoins
Krypto-Experte erwartet monatelange Erholung für Altcoins

Trending Altcoin Nachrichten

Krypto-Experte erwartet monatelange Erholung für Altcoins
Krypto-Experte erwartet monatelange Erholung für Altcoins
Bitcoin-Händler setzen massiv auf 120.000 USD trotz jüngstem Rückgang
Neue Kryptoplattform Hyperliquid fordert Solana heraus und pulverisiert Rekorde
Kanye West deckt Krypto-Betrug auf und lehnt Millionenangebot ab
Kanye West deckt Krypto-Betrug auf und lehnt Millionenangebot ab